Kirschsoße

Kirschsoße – für viele Gelegenheiten

Inhalt

Heute habe ich mal wieder ein kleines Basic-Rezept für euch, für eine leckere Kirschsoße. Sie passt zu sehr vielen Gelegenheiten, wie Grießbrei & Milchreis, Waffeln & Crêpes, Eis & Desserts, Joghurt & Quark…und, und, und…♥

Kirschsoße

Seht diese Kirschsoße einfach als Grundrezept an, dass ihr nach eurem Geschmack und nach Lust und Laune variieren könnt. Ich koche die Soße auch immer etwas unterschiedlich, je nachdem wozu ich sie reichen möchte. Ob mit geriebener Tonkabohne, Zimt, Bittermandelaroma oder sogar etwas abgeriebener Zitronenschale…alles passt ganz prima zu den Kirschen und rundet den Geschmack sehr lecker ab.

Besonders zu Milchreis liebe ich diese einfache und fruchtige Soße sehr oder auch zu frischen Waffeln mit Vanilleeis. (Nicht nur in der kalten Jahreszeit als Seelentröster.) Die Kirschsoße ist rucki-zucki fertig, kinderleicht gekocht und schmeckt warm wie kalt. Ideal, wenn spontan der Süßhunger kommt… ♥

 

Zutaten für die Kirschsoße:

  • 1 Glas Kirschen á 680g (350g Abtropfgewicht)
  • 1 Päckchen Vanillesoßenpulver zum kochen oder 18g Speisestärke
  • 25g Zucker
  • 1 Tl Vanilleextrakt selbstgemacht
  • 1 Löffelspitze Zimt oder 2-3 Tropfen Bittermandelaroma oder etwas geriebene Tonkabohne
  • optional: 1-2 El Amaretto

 

Zubereitung der Kirschsoße:

  1. Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft dabei in einem Topf auffangen.
  2. Die Kirschen beiseite stellen und den aufgefangenen Kirschsaft mit den restlichen Zutaten glatt rühren.
  3. Unter ständigem rühren kurz aufkochen lassen.
  4. Anschließend die Kirschen vorsichtig unterheben und kurz mit erwärmen.
  5. Nochmal abschmecken und warm oder abgekühlt servieren.
  6. Die fertige Soße hält sich für einige Tage im Kühlschrank.

 

Zubereitung im Thermomix®:

  1. Das Gärkörbchen in den Mixtopf einhängen, die Kirschen darin abtropfen lassen und den Kirschsaft im Mixtopf auffangen.
  2. Gärkörbchen wieder herausnehmen und die restlichen Zutaten hinzugeben.
  3. Für 20 Sek./ Stufe 3 verrühren.
  4. Gärkörbchen wieder einhängen und für 6-7 Min. / 100° / Stufe 3 aufkochen lassen.
  5. Nach der Kochzeit die Kirschen mit in den Mixtopf geben und vorsichtig mit dem Spatel unterheben (oder gleich in einer Schale vermischen).
  6. Nochmal abschmecken und warm oder abgekühlt servieren.
  7. Die fertige Soße hält sich für einige Tage im Kühlschrank.

♥ Viel Spaß beim Nachmachen! ♥

 

Bei Klick auf den mit * gekennzeichneten Amazon-Link erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.

Bild von Hi, ich bin Sonja
Hi, ich bin Sonja

Hier gibt’s gutes Brot, süße Ideen und Rezepte mit Gelinggarantie.
Backen soll Spaß machen und gelingen! Deshalb findest du bei mir erprobte Brote, Brötchen, Kuchen und Süßes mit klaren Anleitungen und vielen Tipps. Schön, dass du da bist!

Mehr über mich

Inhalt

2 Gedanken zu „Kirschsoße – für viele Gelegenheiten“

  1. Hallo Sonja 🙂
    Wie könnte ich das Rezept abändern, wenn ich es aus frischen Kirschen zubereiten möchte? Dann fehlt mir ja der Saft …
    Danke vorab für deine Hilfe!
    Grüße 🤗

    1. Hallo,

      ja, das geht, ich würde dann eine andere Flüssigkeit nehmen, zum Beispiel gekaufter Saft. Oder du lässt die Kirschen erst mal köcheln, sodass sich Saft bildet und dann rührst du etwas Stärke mit Wasser an und bindest das Ganze dann.

      LG Sonja

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximale Upload-Dateigröße: 200 MB. You can upload: Bild, Audio, Video, Dokument, Tabellenblatt, interaktiv, andere. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Dateien hierher ziehen