Aromatische Brötchen von Tanja Riedl

Helle Brötchen – aromatisch & knusprig

Ein Rezept für aromatische und fluffige helle Brötchen mit einem Lievito-Madre-Vorteig und französischem Weizenmehl. 🥖
(5 von 1)

Inhalt

Du liebst den Duft von frisch gebackenen Brötchen und hast ein Faible für traditionelles Handwerk und hochwertige Zutaten? Dann ist dieses Rezept für aromatische und fluffige helle Brötchen, die mit einem Lievito-Madre-Vorteig und französischem Weizenmehl hergestellt werden, genau das Richtige. Diese Kombination verleiht den Brötchen ein köstliches Aroma. Ein Genuss, der jedem Frühstück einen Hauch von Luxus verleiht!

Helle Brötchen von Tanja Riedl.

Tanja ist seit 2014 leidenschaftliche Hobbybäckerin und teilt ihr Wissen auch als Backkursleiterin im Doppelback-Team. Darüber hinaus unterstützt sie mich als Admin in meiner Facebookgruppe zum Blog und steht allen Mitgliedern mit ihrem Wissen mit Rat und Tat beiseite.

Helle Brötchen von Tanja Riedl.
(5 von 1)

Helle Brötchen

Ein Rezept für aromatische und fluffige helle Brötchen mit einem Lievito-Madre-Vorteig und französischem Weizenmehl. 
Rezept von Tanja Riedl
9 Stück

Zutaten

Vorteig

  • 50 g Lievito Madre aus dem Kühlschrank
  • 100 g Wasser - 35 Grad warm
  • 100 g italienisches Weizenmehl Tipo 0 - oder Weizenmehl Type 550

Hauptteig

  • 370 g franz. Weizenmehl T 65 - alternativ Weizenmehl Type 550
  • 95 g Wasser - kalt
  • 95 g Milch - kalt
  • 10 g Butter - kalt
  • 10 g Honig
  • 11 g Salz
  • 5 g Malz - aktiv
  • 0,1 g Vitamin C - optional
  • 5 g Frischhefe

Zubereitung 

Vorteig:

  • Lievito Madre, Wasser und Mehl verrühren und 3–4 Stunden bei 26 Grad stehen lassen.

Hauptteig:

  • Den Teig bis zum Fenstertest auskneten und eine Stunde bei ca. 23 Grad zur Stockgare stellen.
  • Neun Teiglinge zu je 95 g abwiegen und rund wirken.
  • Entspannen lassen, danach lang wirken und mindestens 90 Minuten mit Schluss nach oben bei ca. 21 Grad zur Stückgare stellen.
  • Den Ofen auf 230 Grad O/U vorheizen, Teiglinge auf den Einschießer wenden, einschneiden, mit Wasser besprühen und mit Schwaden 10 Minuten anbacken.
  • Danach die Temperatur auf 250 Grad erhöhen, Dampf ablassen und die Brötchen bis zur gewünschten Bräune fertige backen.
  • Für einen schönen Glanz die Brötchen nach dem Backen noch mal mit Wasser besprühen.
Lust auf mehr? Hier folgen passende Rezeptideen & hilfreiche Tipps.

Bei Klick auf den mit * gekennzeichneten Amazon-Link erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.

Bild von Hi, ich bin Sonja
Hi, ich bin Sonja

Hier gibt’s gutes Brot, süße Ideen und Rezepte mit Gelinggarantie.
Backen soll Spaß machen und gelingen! Deshalb findest du bei mir erprobte Brote, Brötchen, Kuchen und Süßes mit klaren Anleitungen und vielen Tipps. Schön, dass du da bist!

Mehr über mich

Inhalt

2 Gedanken zu „Helle Brötchen – aromatisch & knusprig“

  1. 5 Sterne
    Hallo, kann es sein das die Temperaturen im Backofen vertauscht sind ? Eigentlich ist es ja umgedreht, das zuerst mit höherer Temperatur 250 grad angebacken wird und nach 10 min. auf ca. 230-210 grad gesenkt wird.

    1. Hallo Wolfgang,
      Den Tipp mit der niedrigen Temperatur hatte ich mal von einem Bäcker. Dadurch wird die Teighaut nicht gleich so fest und das Brötchen kann besser aufgehen.
      Grundsätzlich backe ich auch auf höherer Temperatur an.
      Teste es doch mal, ob du einen Unterschied bemerkst.

5 from 1 vote

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Die maximale Upload-Dateigröße: 200 MB. You can upload: Bild, Audio, Video, Dokument, Tabellenblatt, interaktiv, andere. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Dateien hierher ziehen