Anspringen lassen

Inhalt

Das Anspringen lassen ist ein essenzieller Prozessschritt beim Backen, bei dem der Teig oder Teigling nach dem Kneten und Formen zunächst bei Raumtemperatur oder in einer warmen Umgebung gelassen wird, um die Fermentation anzukurbeln. Dabei bieten optimale Temperaturen den Mikroorganismen in der Hefe oder dem Sauerteig ideale Bedingungen, um ihre Aktivität zu steigern und den Gärungsprozess voranzutreiben.

Nach dieser initialen Gärungsphase, die den Teig „anspringen“ lässt, folgt die sogenannte Gärverzögerung. Hierbei wird der Teig in den Kühlschrank gestellt, um die Temperatur zu senken und somit die Fermentation zu verlangsamen. Dies ermöglicht eine längere Teigführung und resultiert oft in einem intensiveren Geschmack sowie einer verbesserten Textur des gebackenen Brotes.

Diese Methode bietet mehr Flexibilität beim Backprozess, da sie es ermöglicht, die Fermentation zu kontrollieren und den Backprozess je nach Bedarf zu verlängern oder zu verkürzen.

Gare, hier die Stockgare
Stockgare

FAQ Anspringen lassen

Was bedeutet „Anspringen“ im Backprozess?

Es bezeichnet den Anfang der Gärungs- oder Reifungsphase, bei der der Teig bei Raumtemperatur oder in warmer Umgebung gelassen wird, um die Fermentation zu starten, bevor er zur Gärverzögerung kalt gestellt wird.

Warum ist das Anspringen wichtig beim Backen?

Durch wird die Fermentation angeregt, was den Teig aufgehen lässt und zur Geschmacksentwicklung beiträgt. Die anschließende Gärverzögerung durch Kühlen ermöglicht eine bessere Kontrolle über den Fermentationsprozess und kann zur Verbesserung von Geschmack und Textur des Brotes beitragen.

Was folgt nach dem Anspringen?

Danach wird der Teig üblicherweise in den Kühlschrank gestellt, um die Fermentation zu verlangsamen. Dies wird als Gärverzögerung bezeichnet und ermöglicht eine längere Teigführung, die zur Geschmacksentwicklung beiträgt.




Bei Klick auf den mit * gekennzeichneten Amazon-Link erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.

Bild von Hi, ich bin Sonja
Hi, ich bin Sonja

Hier gibt’s gutes Brot, süße Ideen und Rezepte mit Gelinggarantie.
Backen soll Spaß machen und gelingen! Deshalb findest du bei mir erprobte Brote, Brötchen, Kuchen und Süßes mit klaren Anleitungen und vielen Tipps. Schön, dass du da bist!

Mehr über mich