Schmandfladen mit Sauerteiganstellgut.
Pikantes Gebäck nach Tanja Riedl

Spontane Schmandfladen (Auffrischrezept)

Schmandfladen mit einem Hefeteig aus Dinkel- und Roggenmehl, mit Sauerteigresten aus dem Kühlschrank und herzhaftem Belag.
(5 von 1)

Inhalt

Du hast übriggebliebenen Sauerteig und Lust auf etwas Herzhaftes? Dann ist dieser Schmandfladen genau das Richtige für dich! Der Hefeteig, hergestellt aus Dinkel- und Roggenmehl, bildet zusammen mit den Sauerteigresten aus dem Kühlschrank eine perfekte und aromatische Grundlage. Ergänzt durch einen herzhaften Belag mit Speck und Lauch entsteht so ein Schmandfladen, der ideal für ein schnelles Abendessen ist.

Schmandfladen mit Sauerteiganstellgut.

Tanja ist seit 2014 leidenschaftliche Hobbybäckerin und teilt ihr Wissen auch als Backkursleiterin im Doppelback-Team. Darüber hinaus unterstützt sie mich als Admin in meiner Facebookgruppe zum Blog und steht allen Mitgliedern mit ihrem Wissen mit Rat und Tat beiseite.

Schmandfladen mit Sauerteiganstellgut.
(5 von 1)

Spontane Schmandfladen

Schmandfladen mit einem Hefeteig aus Dinkel- und Roggenmehl, mit Sauerteigresten aus dem Kühlschrank und herzhaftem Belag.
Rezept von Tanja Riedl
6 Brötchen à 75 g Teiggewicht

Zutaten

  • 170 g Wasser
  • 50 g Lievito Madre aus dem Kühlschrank
  • 10 g Roggen Anstellgut aus dem Kühlschrank
  • 3 g Frischhefe
  • 260 g Dinkelmehl 630
  • 50 g Roggenmehl 1150
  • 7 g Salz

Zubereitung 

  • Alle Zutaten auf langsamer Stufe für 8–10 Minuten verkneten.
  • Dann in eine geölte Box geben und nach 30 Minuten einmal falten. Danach zwei Stunden bei 24–26 Grad gehen lassen.
  • Auf die mit Roggenmehl bestäubte Arbeitsfläche geben und in 6 Teile teilen.
  • Danach zu länglichen Fladen ausrollen.
  • Schmand mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen und auf die Fladen streichen.
  • Mit Zwiebeln, Lauch, Speck und Käse oder nach Belieben belegen und bei 240 Grad backen ca. 15 Minuten bis zur gewünschten Bräunung backen.
Lust auf mehr? Hier folgen passende Rezeptideen & hilfreiche Tipps.

Bei Klick auf den mit * gekennzeichneten Amazon-Link erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.

Bild von Hi, ich bin Sonja
Hi, ich bin Sonja

Hier gibt’s gutes Brot, süße Ideen und Rezepte mit Gelinggarantie.
Backen soll Spaß machen und gelingen! Deshalb findest du bei mir erprobte Brote, Brötchen, Kuchen und Süßes mit klaren Anleitungen und vielen Tipps. Schön, dass du da bist!

Mehr über mich

Inhalt

1 Gedanke zu „Spontane Schmandfladen (Auffrischrezept)“

5 from 1 vote

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Die maximale Upload-Dateigröße: 200 MB. You can upload: Bild, Audio, Video, Dokument, Tabellenblatt, interaktiv, andere. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Dateien hierher ziehen