2017-04-17-15-48-27.jpg

Himbeersirup

Inhalt

 

Diese Woche startet wieder eine Bloggerparade zum Thema Sommer, Sonne, Sonnenschein. Dazu habe ich heute für euch das Rezept für einen leckeren und einfachen Himbeersirup, mit dem ihr euch ruck-zuck ein leckeres und erfrischendes Sommergetränk zaubern könnt.
Am liebsten mag ich den Sirup mit Mineralwasser aufgegossen oder auch in Sekt oder einer leckeren Bowle. Der Himbeersirup eignet sich aber nicht nur zum Verfeinern von Getränken, sondern schmeckt auch sehr lecker als Zugabe in Fruchtsoßen, Desserts oder einfach in Joghurt oder als Topping für Eis.
Die Zubereitung ist mit wenigen Zutaten einfach und unkompliziert und der Himbeersirup hält sich viele Wochen, sodass ihr auch gleich mehr davon herstellen könnt, wenn ihr wollt.

Auch als kleines Mitbringsel für die nächste Grillparty ist er bestens geeignet. 😉
Wenn ihr Lust auf mehr Ideen zu Thema Sommer, Sonne, Sonnenschein bekommen habt, dann
schaut doch auch bei meinen anderen Blogger-Kollegen vorbei, die an dieser Bloggerparade teilnehmen. Die Links findet ihr wie immer unter meinem Rezept. Und ganz wichtig, wir haben diesmal auch ein Gewinnspiel mit dabei.
Geht einfach auf:
Sommer-Sonne-Sonnenschein-Gewinnspiel auf Facebook
Ich drücke euch schon mal die Daumen…❤

 

Himbeersirup

 

Zutaten:

  • 750g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
  • 250 g Zucker          
  • 250 g Wasser   
  • Saft einer kleinen Zitrone           
 

 

Vorbereitung:

Zuerst werden die Glasflaschen/ Einmachgläser vorbereitet. Das heißt, die Gläser und Deckel werden nochmal sehr gründlich gereinigt und /oder ausgekocht bzw. sterilisiert.

 

Zubereitung Himbeersirup:

 

  • Die aufgetauten Himbeeren unter rühren kurz aufkochen lassen, so dass sie dabei zerfallen. Thermomix: 3 Sek./ Stufe 4 anschließend 5 Minuten/ 100°C/ Stufe 2
  • Wenn ihr die Himbeeren tiefgekühlt verarbeiten wollt, dann verlängert sich die Kochzeit entsprechend.
  • Nun die heiße Masse durch ein Sieb streichen und den Saft dabei auffangen.
  • Dieser wird nun in einen Topf zusammen mit den restliche Zutaten aufgekocht. Anschließend etwa 15-20 Minuten ohne Deckel weiter köcheln lassen, bis der Sirup etwas eingedickt ist. Thermomix: Himbeersaft und die restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und alles ca. 20 Min. / Varoma / Stufe 2 ohne Messbecher köcheln lassen. (evtl. Gärkörbchen als Spritzschutz aufsetzten.)
  • Nun wird der fertige Himbeersirup zügig in die vorbereiteten Flaschen gefüllt.
  • Der Sirup hält sich ungekühlt viele Wochen.
  • Angebrochene Flaschen sollten im Kühlschrank gelagert und bald verbraucht werden.
 
 
 

Himbeersirup

 

 

 

Viel Spaß beim nachmachen! ♥ 

 

 

Von mir könnt ihr diese hübschen Gläser gewinnen und dazu ein Set,
bestehend aus hochwertigen Edelstahl-Eiswürfeln und einer Servierzange.


 

Mit dabei sind diesmal:

05.06. – Jacky ** 06.06. – Sonja
07.06. – Toni ** 08.06. – Annette
09.06. – Marion ** 10.06. – Claudia
11.06. – Joern ** 12.06. – Daisy
13.06. – Perdita ** 14.06. – Elisa
15.06. – Robert ** 16.06. – Maik
17.06. – Annette ** 18.06. – Tina
Hinweis: Die Links funktionieren erst am Erscheinungstag ab 8.00h 😉

Und vergesst nicht unser Sommer-Sonne-Sonnenschein-Gewinnspiel auf Facebook 😉

 

Bei Klick auf den mit * gekennzeichneten Amazon-Link erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.

Bild von Hi, ich bin Sonja
Hi, ich bin Sonja

Hier gibt’s gutes Brot, süße Ideen und Rezepte mit Gelinggarantie.
Backen soll Spaß machen und gelingen! Deshalb findest du bei mir erprobte Brote, Brötchen, Kuchen und Süßes mit klaren Anleitungen und vielen Tipps. Schön, dass du da bist!

Mehr über mich

Inhalt

3 Gedanken zu „Himbeersirup“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximale Upload-Dateigröße: 200 MB. You can upload: Bild, Audio, Video, Dokument, Tabellenblatt, interaktiv, andere. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Dateien hierher ziehen