Go Back
+ servings
Ein aufgeschnittenes Toastbrot auf einem Holzbrett mit einem Messer und einer Backform im Hintergrund.
Print Add to Collection

Softes Sandwichbrot | Goldenes Butter-Toastbrot

Ein weiches, saftiges und besonders fluffiges Toastbrot.
Gericht Brot, Frühstück, Hefegebäck
Küche deutsch, german
Keyword amerikanisch, Lievito Madre, Milch, Weizenmehl Type 550, wenig Hefe
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Servings 1 Kastenbrot aus 1,5-kg-Brotbackform (Teigeinlage ca. 1100 g) / große Kastenform (mind. 30 x 12 cm)
Author Sonja

Zutaten

Vorteig

  • 100 g Weizenmehl Type 550
  • 100 g Wasser
  • 0.5 g Frischhefe

Mehlkochstück

  • 125 g Vollmilch
  • 25 g Weizenmehl Type 550

Hauptteig

  • reifer Vorteig
  • gesamtes Mehlkochstück
  • 160 g kalte Vollmilch
  • 90 g Lievito Madre* aufgefrischt
  • oder: 60 g Mehl, 30 g Wasser + 5 g Frischhefe (statt Lievito Madre)
  • 3 g Frischhefe
  • 10 g Zucker / Honig
  • 5 g enzymaktives Backmalz optional
  • 400 g Weizenmehl Type 550
  • 50 g kühle Butter, in Stücken (kühl, aber nicht hart)
  • 12 g Salz
  • 20 g kalte Vollmilch bei Bedarf

Zusätzlich (optional)

  • 1 Eigelb
  • 10 g Milch / Sahne
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker

Anleitungen

Vorteig

  • Für den Vorteig alle Zutaten gründlich mischen.
    Abgedeckt für 10−12 Stunden bei Raumtemperatur 20−22 °C reifen lassen.
    Oder: Den Vorteig für ca. 3−4 Stunden bei Raumtemperatur anspringen lassen. Anschließend für 12−16 Stunden in den Kühlschrank geben.
    100 g Weizenmehl Type 550, 100 g Wasser, 0.5 g Frischhefe

Mehlkochstück

  • Für das Mehlkochstück die Milch und das Mehl in einem Topf mithilfe eines Schneebesens klümpchenfrei verrühren.
    Langsam erhitzten und dabei weiterrühren.
    Nach wenigen Minuten beginnt die Masse „puddingartig“ einzudicken.
    125 g Vollmilch, 25 g Weizenmehl Type 550
  • Anschließend umfüllen und einige Minuten abkühlen lassen.
    Danach mit Frischhaltefolie abgedeckt für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

Hauptteig

  • Alle Zutaten für den Hauptteig (außer Butter, Salz und zusätzliche Milch) für 10 Minuten bei geringer Stufe kneten.
    reifer Vorteig, gesamtes Mehlkochstück, 160 g kalte Vollmilch, 90 g Lievito Madre*, oder: 60 g Mehl, 30 g Wasser + 5 g Frischhefe (statt Lievito Madre), 3 g Frischhefe, 10 g Zucker / Honig, 5 g enzymaktives Backmalz, 400 g Weizenmehl Type 550
  • Für 5–8 Minuten bei höherer Stufe auskneten. Dabei das Salz, portionsweise die Butter und bei Bedarf noch die übrige Milch mit einkneten.
    50 g kühle Butter, in Stücken, 12 g Salz, 20 g kalte Vollmilch
  • Stockgare (1. Teigruhe)
  • Für etwa 2 Stunden bei 25–27 °C zur Gare stellen. Der Teig sollte sich dabei knapp verdoppeln.
    Während der Reifezeit zweimal dehnen und falten, nach 45 und 90 Minuten.
    Oder: Ca. 4 Stunden bei Raumtemperatur (20–22 °C) reifen lassen, dabei nach 60 und 120 Minuten dehnen und falten.
  • Derweil die Backform gut einfetten (ich: Backtrennspray) und eventuell mit etwas Mehl ausstreuen.
    Oder stattdessen mit Backpapier oder Dauerbackfolie auslegen.

Formen

  • Danach den Teig zu 4 möglichst gleich große Teiglinge teilen.
  • Entweder locker aufrollen oder schonend rund wirken (nicht zu straff).
  • In die vorbereitete Backform verteilen.

Stückgare (2. Teigruhe)

  • Für etwa 90–120 Minuten bei 25−27 °C zur Gare stellen. (Bei 20–22 °C dauert die Gare etwa 3−4 Stunden.)
  • Die Teiglinge sollten zum Ende der Stückgare möglichst
    Vollgare haben und mindestens den Rand der Form erreicht haben, eher etwas darüber hinaus reichen.
  • Den Ofen rechtzeitig auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Backen

  • Alle Zutaten für die
    Eistreiche kurz verquirlen. Den Teig gleichmäßig damit bestreichen.
  • In den vorgeheizten Ofen geben und für insgesamt ca. 50 Minuten backen (bei Bedarf rechtzeitig abdecken und Temperatur auf 180 °C Ober-/Unterhitze senken). (Nicht unbedingt nötig, aber ich habe nach dem Einschießen trotzdem
    sehr
    wenig geschwadet und die
    Schwaden
    nicht
    abgelassen. Bei zu viel Schwaden wäscht si
    c
    h die Eistreiche ab.)
  • Nach dem Backen vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Rost auskühlen lassen.
  • Nach Belieben das Toastbrot dabei mit einem Geschirrtuch abdecken.

Notizen

Zubereitung mit dem Thermomix
Alle Zutaten vorher im Kühlschrank kühlen, um einer zu starken Kneterwärmung im Thermomix vorzubeugen.
Mehlkochstück
  • Das Mehl und die Milch in den Mixtopf geben, 67 Min. | 75 °C | Stufe 2 erhitzen.
  • Abdecken und im Kühlschrank durchkühlen lassen, später kalt an den Teig geben.
Teig
  • Alle Zutaten für den Hauptteig (bis auf Butter, Salz und die zusätzliche Milch) für 5 Min. | Teigknetstufe kneten.
  • Anschließend für 12 Min. | Teigknetstufe weiterkneten, dabei die Butter und das Salz oder bei Bedarf noch die restliche Milch durch die Deckelöffnung hinzufügen und mit einkneten.
QR Code linking back to recipe