Vier Zutaten, viel Ruhe – und du bekommst Baguette wie vom französischen Bäcker: außen knusprig und innen luftig. Am Backtag bleibt’s entspannt: formen, einschneiden und heiß backen.
Gericht Brot
Küche Französisch
Keyword Autolyse, Baguette, Baguette Rezept, Bassinage, französisches Baguette, knusprige Kruste, lange kalte Teigführung, luftige Krume, T65
Mehl und kühles Wasser kurz, aber gründlich mischen. 60 Min. abgedeckt bei Raumtemperatur ruhen lassen. (Autolyse)
500 g franz. Weizenmehl T 65, 320 g kühles Wasser
Hefe und zugeben und 10 Min. langsam kneten. Zum Schluss 2–3 Min. schneller auskneten, bis der Fenstertest gelingt. Dabei das Salz und je nach Teiggefühl bis zu 20 g Wasser schluckweise (Bassinage) einarbeiten.(Ziel-Teigtemperatur: 22–24 °C)
3 g Frischhefe, 12 g Salz, 20 g kühles Wasser, bei Bedarf
Stockgare (1. Teigruhe) + Dehnen & Falten
Teig in eine leicht geölte Teigwanne oder Schüssel geben. 60 Min. bei Raumtemperatur (20–22 °C) anspringen lassen, dabei nach 30 Min. und 60 Min.dehnen & falten.
Anschließend für etwa 40−48 Stunden im Kühlschrank (bei 4−5 °C) reifen lassen.
TAG 3: Preshape, Formen + Stückgare (2. Teigruhe)
Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 60 Min. bei Raumtemperatur akklimatisieren lassen.Dann auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche 4 rechteckige Stücke abstechen, schonend mit etwas Spannung zu Zylindern aufrollen. 20–30 Min. im Bäckerleinen entspannen lassen (Schluss oben, glatte Seite unten).
Schonend zu länglichen Baguettes formen, zurück ins Leinen (Schluss oben, glatte Seite unten) und ca. 40 Min. bis zur knappen Gare reifen lassen.(Fingerprobe machen: Delle springt langsam, nicht komplett zurück).
Backen
Ofen rechtzeitig mit Backstahl/-stein gut auf 250 °C Ober-/Unterhitze (Heißluft 230 °C) vorheizen (mind. 30 Min.).
Teiglinge direkt vor dem Backen 3–4× längs einschneiden → lang, flach (30–45°), leicht überlappend.
Einschießen und sofort kräftigschwaden(Dampf). Insgesamt 25 Min. backen, nach 10 Min. den Dampf ablassen und bei Bedarf die Hitze auf 230 °C reduzieren. Optional für die letzten 5–10 Min. auf Heißluft umschalten.Auf einem Rost auskühlen lassen.
Video
Notizen
Wichtig beim Backen mit deutschem MehlWenn du kein französisches Weizenmehl verwendest, empfehle ich dir die Zugabe von 10 g inaktiven Backmalz oder Gerstenmalzextrakt pro 500 g Mehl.Zeitplan (Beispiel)Tag 1 – Teigzubereitung
16:00 → Autolyse ansetzen (Mehl + kühles Wasser)
17:00 → Teig kneten
17:50 → Dehnen & Falten
18:20 → Dehnen & Falten + in den Kühlschrank stellen
Tag 3 – Backtag
15:00 → Teig aus Kühlschrank nehmen
16:00 → Preshape (Teiglinge zu Zylindern aufrollen)
16:25 → Ofen mit Backstahl/-stein auf 250 °C vorheizen (ca. 40 Min. je nach Ofen).
16:30 → Formen
16:30–17:10 → Stückgare
17:10 → Einschneide, einschießen und sofort kräftig schwaden.
17:10–17:35 → Backen, nach 8–10 Min. Dampf ablassen (optional die letzten 5–10 Min. Heißluft).
Du kannst Teig auch im Thermomix kneten
Autolyse: 1 Min. | Teigknetstufe mit kaltem (!) Wasser, 60 Min. abgedeckt quellen lassen.
Kneten: 6–7 Min. | Teigknetstufe; in den letzten 2 Min. Salz und ggf. Bassinage-Wasser durch die Deckelöffnung zugeben. Ziel-Teigtemperatur: 22–24 °C.