50gZuckeroder 60–80 g, wenn es etwas süßer sein soll
1Ei
75gkalte Butter
1Ei zum Bestreichen
Anleitungen
Lievito Madre
Zutaten vermischen und bei ca. 26 Grad 4–6 Stunden stehen lassen.
Alternativ
150 g Lievito Madre aus dem Kühlschrank. Die Auffrischung sollte nicht länger als 12 Stunden her sein. Die Milchmenge muss dann im Hauptteig um 30–50 g erhöht werden.
Mehlkochstück
Mehl mit Milch aufkochen, gut durchrühren und auskühlen lassen.
Flohsamenschalen-Quellstück (optional)
Zutaten vermischen und 30 min verquellen lassen.
Hauptteig
Alles bis auf die Butter ca. 8 Minuten kneten, dann die Butter unter kneten. Die Gesamtknetzeit mit der Maschine beträgt ca. 10–15 Minuten. Mit dem Fenstertest überprüfen.
Wichtig: Alle Zutaten sollen kühlschrankkalt sein. Die Teigtemperatur sollte nach dem Kneten max. 26 °C betragen.
1 Stunde gehen lassen, nach 30 Minuten einmal dehnen und falten.
Teig wirken wie gewünscht (z. B. als Zopf usw.)
Mit einem zerschlagenen Ei, einer Prise Salz und Zucker den Teigling einpinseln und ca. 75–90 Minuten gehen lassen.
Der Zopf sollte sich mehr als verdoppelt haben.
Vor dem Backen nochmals gut einpinseln und nach Belieben mit Hagelzucker oder Mandelplättchen usw. bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad O/U ohne Schwaden anbacken, dann auf 180 Grad reduzieren.
Bei doppelter Teigmenge: Zwei Bleche auf einmal bei 160 Grad Umluft, nach Hälfte der Backzeit Bleche tauschen.