Go Back
+ servings
Eierlikör-Eierlikörtarte mit Schokoboden und einem Topping aus Schokolade und Pistazien.
Print Add to Collection

Eierlikör-Tarte Rezept

Cremige Eierlikör-Tarte: schnell und einfach zubereitet, himmlisch lecker und perfekt für Ostern oder das ganze Jahr!
Gericht Kuchen
Keyword Eierlikör, Milch, Sahne, Schokolade, Vanille
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Servings 1 längliche Tarteform von ca. 13 × 35 cm oder eine runde Tarteform von ca. 24–26 cm
Author Sonja

Zutaten

Für den Mürbeteig

  • 170 g Mehl (Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630)
  • 25 g Kakao
  • 100 g kalte Butter in Würfeln
  • 60 g Puderzucker
  • ½ TL Vanilleextrakt oder 1 Prise gemahlene Vanille*
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Eierlikör

Für die Füllung

  • 300 g Schlagsahne
  • 150 g Eierlikör
  • 250 g Milch oder zusätzlich Eierlikör für intensiveren Geschmack
  • 125 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Prise gemahlene Vanille*
  • 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver alternativ 40 g Speisestärke

Zum Dekorieren

  • 60–70 g Zartbitterkuvertüre
  • gehackte Pistazien

Anleitungen

Vorbereitung

  • Heize den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze oder 140 °C Umluft vor.
  • Fette die Tarteform leicht ein. Ich verwende die Tarteform von Emile Henry*.

Zubereitung des Tartebodens

  • Knete alle Zutaten für den Tarteboden zügig zu einer krümeligen Masse, entweder mit den Händen oder kurz im Mixer. Verarbeite den Teig danach noch kurz von Hand.
    170 g Mehl, 25 g Kakao, 100 g kalte Butter, 60 g Puderzucker, ½ TL Vanilleextrakt, 1 Prise Salz, 1 EL Eierlikör
  • Wickle den Teig in Frischhaltefolie und stelle ihn für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.
  • Rolle den gekühlten Teig zwischen zwei Streifen Frischhaltefolie aus und lege ihn in die Tarteform. Stich den Boden mehrmals mit einer Gabel ein.

Füllung zubereiten und Tarte backen

  • Wiege die Zutaten für die Füllung sorgfältig ab (Verwende am besten eine Waage, kein Messbecher, um die richtige Konsistenz sicherzustellen).
    300 g Schlagsahne, 150 g Eierlikör, 250 g Milch, 125 g Zucker, 3 Eier, 1 TL Vanilleextrakt, 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
  • Vermische alle Zutaten gründlich, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Falls die Füllung etwas dicker werden soll, rühre zusätzlich 1–2 TL Speisestärke unter.

Backen

  • Gieße die Füllung auf den vorbereiteten Tarteboden und backe die Tarte im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten lang durch (in einer runden Form kann die Backzeit um ein paar Minuten länger sein).
  • Lass die Tarte auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen und stelle sie danach in den Kühlschrank. So wird die Füllung cremig und schnittfest.

Dekorieren

  • Hacke die Zartbitterkuvertüre fein und gib sie in einen Einweg-Spritzbeutel oder Gefrierbeutel. Verschließe den Beutel fest und lege ihn in heißes, nicht kochendes Wasser, bis die Schokolade geschmolzen ist.
    60–70 g Zartbitterkuvertüre
  • Schneide ein kleines Loch in die Spitze des Beutels und verziere die vollständig abgekühlte Tarte mit feinen Schokoladenlinien.
  • Streue nach Belieben gehackte Pistazien auf die noch feuchte Schokolade, um der Tarte zusätzlichen Geschmack und Farbe zu verleihen.
    gehackte Pistazien
QR Code linking back to recipe