Den Sauerteig unterheben. (Lievito Madre gerne vorher kurz in der Milch/Espresso einweichen, damit sie sich besser im Teig auflöst.)
Anschließend die geschmolzene Schokoladenmischung unterheben
Zum Schluss das Kakaopulver mit dem Backpulver mischen und unter den Teig heben (ohne Sauerteig hier das Mehl hinzufügen).
Den Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Zubereitung im Thermomix:
Die Schokolade ggf. in Stücken in den Mixtopf geben und für 10 Sek. | Stufe 8 zerkleinern. Die Butter und den braunen Zucker hinzufügen, für 5 Min. | 60°C | Stufe 1 schmelzen. Danach Umfüllen und etwas abkühlen lassen.
Eigelbe, Zucker, Vanillepaste und Salz in den Mixtopf geben, für 2 Min. | Stufe 5 cremig aufschlagen (ohne Sauerteig 2 ganze Eier).
Den Sauerteig unterheben. (Lievito Madre gerne vorher kurz in der Milch/Espresso einweichen, damit sie sich besser im Teig auflöst.)
Anschließend die geschmolzene Schokoladenmischung unterheben
Zum Schluss das Kakaopulver mit dem Backpulver mischen und 15 Sek. | Stufe 4 Teig einrühren. Ggf. nochmal mit dem Spatel runterschieben und kurz verrühren (ohne Sauerteig hier das Mehl hinzufügen).
Den Teig umfüllen und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Weitere Zubereitung & Backen
Derweil den Backofen auf 150-160 °C Heißluft/Umluft (170-180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den Teig mit zwei Teelöffeln und genügend Abstand auf zwei mit Backpapier belegte Bleche portionieren. (Ich benutze dazu sehr gerne einen kleinen Eis-Portionierer.)
Anschließend im vorgeheizten Backofen für etwa 10−14 Minuten backen (je nach Ofen). Nicht zu lange backen, da die Schokolade im Teig schnell verbrennt.(Bei Ober-/Unterhitze müssen die Cookies nacheinander gebacken werden.)
Die Cookies auf dem Backblech auskühlen lassen.
Tipp:Die Brownie Cookies werden nicht knusprig-hart, sondern bleiben im Kern weich. Wer sie lieber fest möchte, fügt dem Teig noch etwas Mehl hinzu.