Go Back
+ servings
Schoko-Kirsch-Muffins
Print Add to Collection

Schoko-Muffins mit Sauerteig und Kirschen

Diese saftigen Schoko-Muffins mit Kirschen sind nicht nur blitzschnell gebacken, sondern auch ideal, um übrig gebliebenes Sauerteiganstellgut zu verwerten. Ob Roggen-, Weizensauerteig oder Lievito Madre – dieser Muffinteig verzeiht fast alles. Das Ergebnis: wunderbar schokoladige Muffins mit saftiger Krume, fruchtigen Kirschstücken und einem feinen Aroma, das durch die milde Säure des Sauerteigs noch interessanter wird.
Gericht Kuchen
Küche Amerikanisch
Keyword Kakao, Kirschen, Kuchen, Sauerteigreste, Schokolade, Weizenmehl Type 405
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Servings 12 Muffins
Author Sonja

Zutaten

Trockene Zutaten für den Teig

  • 250 g Mehl Type 405
  • 125 g Zucker
  • 30 g Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • 1/4 TL Natron
  • 1 Prise Salz

Feuchte Zutaten für den Teig

außerdem

  • 1 Glas Kirschen aus dem Glas à 680 g (350 g Abtropfgewicht)
  • Puderzucker optional

Anleitungen

Vorbereitung

  • Ein Muffinblech (mit 12 Mulden) mit Muffinförmchen aus Papier auslegen oder alternativ einfetten.
  • Backofen auf 170−180°C Ober-/Unterhitze (150−160 °C Heißluft) vorheizen.

Muffinteig

  • Für den Teig zuerst die trockenen Zutaten kurz mischen.
    250 g Mehl Type 405, 125 g Zucker, 30 g Backkakao, 1 TL Backpulver, 1/4 TL Natron, 1 Prise Salz, 1 Prise gemahlene Vanille
  • Dann die feuchten Zutaten in einer großen Schüssel vermischen (im
    (im Thermomix: 15 Sek. | Stufe 4). Tipp: Bei Verwendung von Lievito Madre diesen vorher in der Flüssigkeit auflösen.)
    100 g Roggen- / Weizenanstellgut, oder 75 g Lievito Madre-Anstellgut + 25 g Milch oder Espresso (statt dem Roggen-/Weizenanstellgut), 200 g Saure Sahne, 2 Eier, 60 g Rapsöl, 30 g Nuss-Nougat-Creme
  • Danach die trockenen Zutaten hinzugeben und kurz aber gründlich unterrühren
    (im Thermomix: 15 Sek. | Stufe 4).
  • Anschließend die abgetropften Kirschen unter den Teig heben.
    1 Glas Kirschen aus dem Glas à 680 g
  • Den Teig in die Muffinform verteilen (geht gut mit einem Eisportionierer).

Backen

  • Die Muffins für 25 Minuten im unteren Drittel des vorgeheizten Backofen backen. Dabei rechtzeitig die Stäbchenprobe machen.
  • Nach dem Backen etwa 5 Minuten in der Form ruhen lassen und danach aus der Form nehmen.
  • Auf einem Kuchengitter mit einem Geschirrtuch bedeckt abkühlen lassen.
  • Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
    Puderzucker

Notizen

Wer kein Muffinblech hat, kann auch jeweils 12 Muffinförmchen aus Papier auf einem Backblech verteilen. Je nach dicke des Papiers jeweils gerne zwei Papierförmchen ineinanderstecken.
QR Code linking back to recipe