Die Mandeln zusammen mit Puderzucker fein mahlen, z. B. in einer Moulinette/Blitzhacker/ Foodprozessor/ Trommelreibe o. ä.(Mit dem Puderzucker zusammen klappt das meist viel besser.)
Anschließend mit dem Rosenwasser, ggf. Bittermandelöl und Vanille gut verkneten.
25-30 g Rosenwasser, Cointreau oder Amaretto, evtl. 3–4 Tropfen Bittermandelaroma, 1 TL Vanilleextrakt
Die Masse umfüllen und daraus kleine Kugeln formen.
Mit einem feinen Sieb ein wenig Kakao auf einen Teller pudern. Die Marzipankartoffeln darin wälzen.
etwas Backkakao
Luftdicht verschlossen aufbewahren.
Zubereitung im Thermomix
Mandeln gegebenenfalls blanchieren (siehe Notiz).
200 g ganze Mandeln
Zucker in den Mixtopf geben und 10–15 Sek. | Stufe 10 zu Puderzucker verarbeiten.
Anschließend die Mandeln mit in den Mixtopf geben und für 7–10 Sek. | Stufe 8 fein mahlen.
Rosenwasser, ggf. Bittermandelöl und Vanille hinzufügen. Für und 3 Min. | Teigknetstufe kneten.
25-30 g Rosenwasser, Cointreau oder Amaretto, evtl. 3–4 Tropfen Bittermandelaroma, 1 TL Vanilleextrakt
Die Masse umfüllen und daraus kleine Kugeln formen.
Mit einem feinen Sieb ein wenig Kakao auf einen Teller pudern. Die Marzipankartoffeln darin wälzen.
etwas Backkakao
Luftdicht verschlossen aufbewahren.
Notizen
Mandeln blanchieren
Die Mandeln in einen kleinen Topf und geben und mit Wasser bedecken.
Aufkochen und für zwei bis fünf Minuten köcheln lassen.
Danach in ein Sieb abgießen und kalt abschrecken.
Anschließend einfach jeweils eine Mandel zwischen Daumen und Zeigefinger und mit leichtem Druck aus der Schale flutschen.
Zuletzt gut trocknen lassen.
Mandeln blanchieren im Thermomix
500 g Wasser in den Mixtopf geben, für 8 min. | 100 °C | Stufe 1 erhitzen.
Die Mandeln (200 g) hinzugeben und für 2 min. | 100 °C/ Sanftrührstufe | Linkslauf kochen.
Die Mandeln in ein Sieb abgießen und kalt abschrecken.
Danach einfach jeweils eine Mandel zwischen Daumen und Zeigefinger und mit leichtem Druck aus der Schale flutschen.