Go Back
+ servings
No-Knead Weizenmischbrot ohne Kneten.
Print Add to Collection

No-knead-Weizenmischbrot

Supereinfaches und aromatisches Mischbrot ohne Kneten, mit wenig Hefe.
Keyword No Knead, Roggenmehl, Weizenmehl Type 550, wenig Hefe
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Servings 1 Brot(e)

Zutaten

Anleitungen

Hauptteig

  • Alle Zutaten kurz aber gründlich mit den Händen oder mithilfe einer Teigkarte zu einer homogenen Masse vermengen. Für 8–10 Stunden bei 20–22 °C gehen lassen. In dieser Zeit zweimal dehnen und falten, so wie es zeitlich gut passt (zum Beispiel nach 1 und 2 Stunden). Gerne statt der 2. Faltung, Laminieren (s. u.).
    400 g franz. Weizenmehl T 65, 100 g Roggenmehl Type 997 oder 1150, 340-370 g kühles Wasser, 5 g inaktives Backmalz, 2 g Frischhefe, 12 g Salz
  • Nach der Gehzeit den Teig schonend auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem runden Brotlaib formen. Mit dem Schluss nach unten in ein bemehltes Gärkörbchen geben.
  • Gut abgedeckt für 10–12 Stunden in den Kühlschrank (8 °C) geben. (Oder 14–16 Stunden bei 5 °C.)

Am Backtag

  • Den Backofen zusammen mit einem großen Gusstopf auf 250 °C Ober-Unter-Hitze vorheizen.
  • Den Teigling (aus dem Kühlschrank) in den heißen Topf stürzen und den Deckel schließen. Für insgesamt 50 Minuten backen. Nach 20 Minuten der Backzeit die Temperatur auf 220 °C senken. Nach weiteren 15 Minuten den Deckel entfernen.
  • Danach auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Notizen

Laminieren:
Die Arbeitsfläche ganz leicht mit etwas Wasser benetzen oder hauchdünn einölen. Den Teig darauf möglichst dünn auseinanderziehen, ohne dass er reißt (wie beim Apfelstrudel). Schau dir dieses Video über Laminieren an.
QR Code linking back to recipe