Go Back
+ servings
Mohn Marzipan Panna Cotta mit Glühweinkirschen in einem weihnachtlichem Setting.
Print Add to Collection

Marzipan Mohn Panna cotta mit Glühwein Kirschen

Ein köstliches und weihnachtliches Dessert, das im Glas oder auch auf einen Dessert-Teller gestürzt serviert werden kann. Ein krönender Abschluss für jedes Weihnachtsmenü.
Gericht Dessert, Nachtisch, Süßes
Küche deutsch, german, Italian, Italienisch
Keyword Kirschen, Marzipan, Milch, Mohn, Sahne
Servings 6 Portionen
Author Sonja

Zutaten

Für die Mohn Marzipan Panna Cotta

  • 400 g Sahne
  • 200 g Milch 3,5 % Fett (alternativ Sahne)
  • 60 g Zucker
  • 6 Blatt weiße Gelatine
  • 1 Prise geriebene Tonkabohne
  • 2 Stangen Zimt
  • 125 g Marzipan
  • 15 g gemahlenen Mohn

Für die Glühwein-Kirschen

  • 300 g abgetropfte Kirschen aus dem Glas (Schattenmorellen)
  • 200 g Glühwein alternativ Kirschsaft
  • 2 EL Amaretto oder brauner Rum optional
  • 30 –40 g brauner Zucker
  • 2 TL Speisestärke
  • 1/2 TL Vanilleextrakt oder 1 Prise gemahlene Vanille
  • 1/2 TL Zimt
  • etwas geriebene Zitronenschale oder selbst gemachtes Zitronenaroma

Für die Deko (optional)

  • Schlagsahne

Anleitungen

Für die Mohn-Marzipan Panna Cotta

  • Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen.
  • Marzipan in kleine Stücke schneiden.
  • Marzipan, Sahne, Milch, Zucker, Prise geriebene Tonkabohne und Mohn in einen Topf geben und glatt rühren.Zimtstangen hinzugeben und kurz aufkochen.
  • Etwa 5 Minuten im offenen Topf sanft köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.
  • Vom Herd nehmen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
  • Zimtstangen „rausfischen“.
  • Die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken, in der warmen Masse auflösen und in die Gläser oder Förmchen zum Stürzen füllen.
  • Mindestens für vier Stunden oder über besser Nacht in den Kühlschrank stellen.

Für die Glühwein-Kirschen

  • Alle Zutaten für die Glühwein-Kirschen, bis auf die abgetropften Kirschen, in einen Topf geben und glatt rühren.
  • Unter ständigem rühren kurz aufkochen lassen.
  • Anschließend die Kirschen hinzugeben und vorsichtig unterheben.
  • Nochmal abschmecken und mindestens 1 Stunde abkühlen lassen. (Die fertige Soße hält sich für einige Tage im Kühlschrank und kann daher gut vorbereitet werden.)
  • Vor dem Servieren nach Wunsch mit etwas geschlagener Sahne dekorieren.

Zubereitung mit dem Thermomix

    Für die Mohn-Marzipan Panna Cotta

    • Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen.
    • Mohn, Marzipan in Stücken, Sahne, Milch, Zucker und die Prise geriebene Tonkabohne in den Mixtopf geben, 20 Sek. | Stufe 4.
    • Zimtstangen hinzufügen, 10 Min. | 90 °C | Stufe 2 | Linkslauf ohne Messbecher köcheln lassen. Danach etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
    • Zimtstangen „rausfischen“.
    • Die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken, hinzugeben und für 40 Sek. | Stufe 2 auflösen.
    • In die Gläser oder Förmchen zum Stürzen füllen.
    • Mindestens für vier Stunden oder besser über Nacht in den Kühlschrank stellen.

    Für die Glühwein-Kirschen

    • Alle Zutaten für die Soße, bis auf die Kirschen, in den Mixtopf geben.
    • Für 20 Sek. | Stufe 3 verrühren.Anschließend für 4–5 Min. | 100 °C | Stufe 3 aufkochen lassen.
    • Danach die Kirschen vorsichtig unterheben.
    • Nochmal abschmecken und mindestens 1 Stunde abkühlen lassen. (Die fertige Soße hält sich für einige Tage im Kühlschrank und kann daher gut vorbereitet werden.)
    • Vor dem Servieren nach Wunsch mit etwas geschlagener Sahne dekorieren.
    QR Code linking back to recipe