Go Back
+ servings
Schnelles Mandarinen-Schichtdessert in einem kleinen Glas.
Print Add to Collection

Mandarinenbecher - ein schnelles Schichtdessert

Diese Mandarinenbecher sind ein cremiges Schichtdessert mit Joghurt, Sahne und fruchtigen Mandarinen – schnell zubereitet und herrlich erfrischend. Perfekt für Gäste, Familienfeste oder als leichtes Dessert im Alltag.
Gericht Dessert, Nachspeise, Nachtisch
Küche deutsch, german
Keyword Dessert, Dessert im Glas, einfach, Licor 43, Mandarinen, orangensaft, Quark, Sahne, schnell, Thermomix, Tm31, TM5, TM6
Zubereitungszeit 10 Minuten
Servings 4 Portionen

Zutaten

Für die Manadarinen-Soße

  • 1 Dosen Mandarin-Orangen á 175g Abtropfgewicht
  • 40 g Orangensaft oder Licor 43 oder Limoncello
  • 1 Päckchen Vanillesoßenpulver ohne Kochen á 24 g

Für die Creme

  • 200 g Schmand ersatzweise 100 g saure Sahne + 100 g Crème fraîche
  • 200 g Quark mit 20% F Magerquark geht auch
  • 4-5 EL Puderzucker
  • 1/2 TL Vanilleextrakt oder 1 Prise gemahlene Vanille

Außerdem

  • 8 Löffelbiskuit ca. 2 pro Portion
  • 200 g Schlagsahne
  • 2 TL Sahnesteif oder SanApart
  • 2 EL Puderzucker

Anleitungen

Herkömmliche Zubereitung

  • Die Löffelbiskuit zerbröseln und in 4 Dessertgläser oder Weckgläser á 200–250 ml verteilen.
    8 Löffelbiskuit
  • Mandarin-Orangen abtropfen lassen.
    1 Dosen Mandarin-Orangen
  • 4 Filets von den Mandarin-Orangen für die Deko beiseite stellen.
  • Mandarin-Orangen mit dem Orangensaft / Limoncello / Licor 43 und Vanillesoßenpulver pürieren.
    40 g Orangensaft oder Licor 43 oder Limoncello, 1 Päckchen Vanillesoßenpulver ohne Kochen
  • Schmand und Quark mit 4–5 EL Puderzucker sowie dem Vanilleextrakt cremig rühren.
    200 g Schmand, 200 g Quark mit 20% F, 4-5 EL Puderzucker, 1/2 TL Vanilleextrakt
  • Die Sahne mit 2 EL Puderzucker sowie 2 TL Sahnesteif/ San Apart steif schlagen.
    200 g Schlagsahne, 2 TL Sahnesteif oder SanApart
  • Etwas mehr als die Hälfte der Sahne unter die Quarkmasse heben (Rest für die Deko).
  • Abwechselnd in die vier Dessertgläser oder Weckgläser schichten.
    Dabei mit der Mandarinensoße abschließen.
  • Mit der restlichen Sahne sowie den Mandarin-Orangen-Filets dekorieren.

Zubereitung mit dem Thermomix

  • Die Löffelbiskuit in Stücken in den Mixtopf geben und für 6 Sek./ Stufe 6 zerbröseln. Danach in 4 Dessertgläser oder Weckgläser á 200–250 ml verteilen.
    8 Löffelbiskuit
  • Mandarin-Orangen abtropfen lassen.
    1 Dosen Mandarin-Orangen
  • 4 Filets von den Mandarin-Orangen für die Deko beiseite stellen.
  • Mandarin-Orangen mit dem Orangensaft / Limoncello / Licor 43 und Vanillesoßenpulver in den Mixtopf geben und für 20 Sek. | Stufe 6 pürieren. Umfüllen und beiseite stellen. (Mixtopf gegebenenfalls spülen.)
    40 g Orangensaft oder Licor 43 oder Limoncello, 1 Päckchen Vanillesoßenpulver ohne Kochen
  • Schmetterling einsetzen. Die Sahne mit 2 EL Puderzucker sowie 2 TL Sahnesteif / San Apart in den Mixtopf geben.
    4-5 EL Puderzucker, 200 g Schlagsahne, 2 TL Sahnesteif oder SanApart
  • Unter Sichtkontakt ohne Zeit-Einstellung/ Stufe 3.5 steif schlagen.
  • Schmetterling wieder entfernen, die Sahne umfüllen und kalt stellen.
  • Schmand und Quark mit 4–5 EL Puderzucker sowie dem Vanilleextrakt in den Mixtopf geben. Für 20 Sek. | Stufe 4 cremig rühren.
    200 g Schmand, 200 g Quark mit 20% F, 4-5 EL Puderzucker
  • Etwas mehr als die Hälfte der geschlagenen Sahne mithilfe des Spatels unter die Quarkmasse heben.
  • Abwechselnd in die vier Dessertgläser oder Weckgläser schichten. Dabei mit der Mandarinensoße abschließen.
  • Mit der restlichen Sahne sowie den Mandarin-Orangen-Filets dekorieren.
QR Code linking back to recipe