Die Löffelbiskuit in Stücken in den Mixtopf geben und für 6 Sek./ Stufe 6 zerbröseln. Danach in 4 Dessertgläser oder Weckgläser á 200–250 ml verteilen.
8 Löffelbiskuit
Mandarin-Orangen abtropfen lassen.
1 Dosen Mandarin-Orangen
4 Filets von den Mandarin-Orangen für die Deko beiseite stellen.
Mandarin-Orangen mit dem Orangensaft / Limoncello / Licor 43 und Vanillesoßenpulver in den Mixtopf geben und für 20 Sek. | Stufe 6 pürieren. Umfüllen und beiseite stellen. (Mixtopf gegebenenfalls spülen.)
40 g Orangensaft oder Licor 43 oder Limoncello, 1 Päckchen Vanillesoßenpulver ohne Kochen
Schmetterling einsetzen. Die Sahne mit 2 EL Puderzucker sowie 2 TL Sahnesteif / San Apart in den Mixtopf geben.
4-5 EL Puderzucker, 200 g Schlagsahne, 2 TL Sahnesteif oder SanApart
Unter Sichtkontakt ohne Zeit-Einstellung/ Stufe 3.5 steif schlagen.
Schmetterling wieder entfernen, die Sahne umfüllen und kalt stellen.
Schmand und Quark mit 4–5 EL Puderzucker sowie dem Vanilleextrakt in den Mixtopf geben. Für 20 Sek. | Stufe 4 cremig rühren.
200 g Schmand, 200 g Quark mit 20% F, 4-5 EL Puderzucker
Etwas mehr als die Hälfte der geschlagenen Sahne mithilfe des Spatels unter die Quarkmasse heben.
Abwechselnd in die vier Dessertgläser oder Weckgläser schichten. Dabei mit der Mandarinensoße abschließen.
Mit der restlichen Sahne sowie den Mandarin-Orangen-Filets dekorieren.