Go Back
+ servings
Kokoskonfekt a la Bounty
Print Add to Collection

Bounty-Konfekt

Dieses selbst gemachte Bounty-Konfekt bringt den beliebten Kokos-Schoko-Klassiker direkt in deine Küche! Mit wenigen Zutaten, ganz ohne Backen und blitzschnell zubereitet. Ob als süßer Snack, Mitbringsel oder kleines Geschenk aus der Küche – die kleinen Kokos-Häppchen schmecken herrlich cremig und zergehen auf der Zunge.
Gericht Pralinen, Süßes
Küche Amerikanisch, deutsch
Keyword Bounty, gezuckerte Kondensmilch, Kokos, Kokosflocken, Kokosraspel, Konfekt, Pralinen, Schokolade
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Servings 60 Stück (je nach Größe)
Author Sonja

Zutaten

  • 200 g gezuckerte Kondensmilch ½ Dose
  • 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Msp. gemahlene Vanille
  • 150 g Kokosraspeln
  • 150 g hochwertige Vollmilch- oder Zartbitter-Kuvertüre am besten etwas mehr als angegeben schmelzen

Anleitungen

Kokosmasse

  • Gezuckerte Kondensmilch und Vanilleextrakt verrühren. Danach Kokosraspeln untermischen.
    200 g gezuckerte Kondensmilch, 1 TL Vanilleextrakt, 150 g Kokosraspeln
    Gezuckerte Kondensmilch und Vanilleextrakt für selbstgemachtes Bounty mischen.
  • Für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
    Koskosflocken und gezuckerte Kondensmilch für selbstgemachtes Bounty mischen.
  • Danach zu kleinen Kugeln formen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
    Kokosmasse für selbstgemachtes Bounty.Konfekt fomren.

Fertigstellung

  • Anschließend die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen (Impfmethode**) und die Kugeln darin eintauchen.
    150 g hochwertige Vollmilch- oder Zartbitter-Kuvertüre
    Bounty-Konfekt in geschmolzene Kuvertüre tauchen.
  • Die gekühlten Kokoskugeln kurz in die Schokolade tauchen und auf einen Bogen Backpapier legen und trocknen lassen. (Funktioniert am besten mit Pralinenwerkzeug*.)Nach Belieben mit ein paar Kokosflocken bestreuen, solange die Schokolade nicht trocken ist.
    Fertiges Bounty-Konfekt mit Kokosraspeln bestreut.

Notizen

Impfmethode zum Schokolade schmelzen

Dazu wird die Schokolade im Verhältnis 1/3 zu 2/3 geteilt. Die 2/3 werden unterrühren über dem Wasserbad geschmolzen. Die Schüssel sollte dabei nur im Dampf des Wassers und nicht direkt im Wasser stehen. Ist die Schokolade vollständig geschmolzen, wird sie vom Wasserbad genommen und der übrigen Teil der Schokolade hinzugefügt. Langsam umrühren, bis alles komplett geschmolzen ist.
(Durch diese Methode hat die Schokolade automatisch die ideale Verarbeitungstemperatur und wird nicht stumpf.)
 

Zubereitung im Thermomix

Kokosmasse
  • Gezuckerte Kondensmilch, Vanilleextrakt und Kokosraspel in den Mixtopf geben, 10 Sek./ Stufe 4. Mit dem Spatel nach unten schieben und nochmal für 10 Sek./ Stufe 4 mischen.
  • Umfüllen und für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
  • Danach zu kleinen Kugeln formen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen. Mixtopf spülen.
Fertigstellung
  • Anschließend die Kuvertüre in Stücken in den Mixtopf geben, für 5 Sek. / Stufe 7 zerkleinern. Anschließend für 3–5 Min. / 40 °C / Stufe 1 schmelzen. Danach umfüllen.
  • Die gekühlten Kokoskugeln kurz in die Schokolade tauchen und auf einen Bogen Backpapier legen und trocknen lassen. (Funktioniert am besten mit Pralinenwerkzeug.) Nach Belieben mit ein paar Kokosflocken bestreuen, solange die Schokolade nicht trocken ist.
QR Code linking back to recipe