Fluffige, amerikanische Cinnamon Rolls einfach selber backen! Ein Rezept für saftige Zimtschnecken mit wenig Hefe, Lievito Madre und Frischkäsefrosting.
Gericht Kuchen
Küche Amerikanisch, deutsch
Keyword FrischKäse, Lievito Madre, Mascarpone, Vanille, Weizenmehl Type 550, wenig Hefe, Zimt
Alle Zutaten für den Teig (bis auf Butter, Öl und Salz) für 10 Minuten bei geringer Geschwindigkeit kneten.(Je nach Mehl und Größe vom Ei zunächst die kleinere Milchmenge verwenden und nach Bedarf noch Milch hinzufügen.)
220-250 g kalte Milch, 5 g Frischhefe, 80 g aufgefrischte Lievito Madre, 5 g frische Hefe + 50 g Mehl + 30 g Milch (statt Lievito Madre), 1 Ei, 70 g Zucker, 1 TL Vanilleextrakt, 500 g Weizenmehl Type 550
Anschließend für weitere 5−8 Minuten bei höherer Geschwindigkeit zu einem glatten Teig auskneten. Dabei zum Ende der Knetzeit Butter, Öl und Salz sowie bei Bedarf die restliche Milch portionsweise hinzufügen.
50 g kühle Butter, in Stücken, 20 g geschmacksneutrales Raps- oder Sonnenblumenöl, 5 g Salz
Stockgare
Abgedeckt für etwa 3−4 Stunden bei Raumtemperatur (20–22 °C) reifen lassen oder für ca. 1,5−2 Stunden bei 25−27 °C. (Der Teig sollte sich dabei gut verdoppeln.)
Derweil die eckige Springform mit Backpapier auslegen oder einfetten. Oder den Backrahmen auf ca. 35 × 24 cm ausziehen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
Füllen
Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben (ich nutze hierzu gerne Weizendunst) und schonend zu einem Rechteck von etwa 40 × 50 cm ausrollen. Dabei möglichst nicht zu viel Druck ausüben.
Die weiche Butter gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen. Den braunen Zucker mit dem Zimt und ggf. Tonkabohne mischen und gleichmäßig über die Butter streuen.
90 g sehr weiche Butter, 60 g brauner Zucker, 1 EL Ceylon Zimt, 1 Prise(n) geriebene Tonkabohne
Von der langen Seite her in 12 Streifen schneiden. Das geht am besten mit einem Pizzaroller. Dann die Teigstreifen aufrollen und in der vorbereiteten Backform verteilen.
Stückgare
Variante am selben Tag backen: Abgedeckt etwa 90−120 Minuten reifen lassen.
Variante kalte Stückgare über Nacht:Abgedeckt etwa 45 Minuten bei Raumtemperatur anspringen lassen.Danach etwa 10−12 Stunden in den Kühlschrank (ca. 5 °C) geben.Derweil der Backofen am nächsten Tag vorheizt aus dem Kühlschrank nehmen und etwas akklimatisieren lassen.
Backen
Den Backoden rechtzeitig auf 180 °C Ober-/ Unterhitze (160 °C Heißluft/ Umluft) vorheizen.
Im zweiten Einschub von unten 180 °C Ober-/ Unterhitze (160 °C Heißluft/ Umluft) etwa 30−35 Minuten backen. Direkt zu Backbeginn schwaden (Dampfstoß) und den Dampf während der gesamten Backzeit nicht ablassen. Nach dem Backen einige Minuten abkühlen lassen.
Frosting
Den Frischkäse (alternativ Mascarpone), Puderzucker und die Vanille miteinander verrühren.
125 g Frischkäse (Doppelrahmstufe) oder Mascarpone, 100 g Puderzucker, ½ TL Vanilleextrakt
Die lauwarmen Schnecken nach dem Backen mit dem Frosting bestreichen.Die erste Zimtschnecke noch lauwarm genießen.❤️
Notizen
Backen nur mit Sauerteig (ohne Hefe)
Für die Zubereitung ohne Hefe empfehle ich die 5 g Frischhefe in der Zutatenliste durch ca. 80 g aufgefrischte Madre zu ersetzten.
Dafür dann 50 g Mehl und 30 g Milch aus der Rezeptur abziehen.
Madre am besten 2 x vorher auffrischen für eine gute Triebkraft!
Die Reifezeiten können sich leicht verlängern. Tendenziell auf jeden Fall an den längeren angegebenen Zeiten orientieren.
Zubereitung im Thermomix
Die Zutaten sollten möglichst kalt aus dem Kühlschrank sein.
Alle Zutaten (außer Salz und Butter) für 5 Min. | Teigknetstufe kneten.
Für 3−5 Min. | Teigknetstufe weiter kneten, dabei Salz, Öl und Butter portionsweise durch die Deckelöffnung hinzufügen.