Der Teig reicht für 12-16 Kürbis-Zimtschnecken.
Zubereitung mit Dinkel oder auch ganz ohne Hefe siehe Notiz.
KÜRBISPÜREE
HAUPTTEIG
FÜLLUNG:
FROSTING/ZUCKERGUSS
KÜRBISPÜREE
TEIG:
FÜLLUNG & BACKEN:
FROSTING/ZUCKERGUSS:
Ohne Hefe:
Für die Zubereitung ohne Hefe empfehle ich die 5 g Frischhefe in der Zutatenliste durch ca. 75 g aufgefrischte Madre zu ersetzten, dafür dann 50 g Mehl und 25 g Milch in der Rezeptur abziehen.
Mit Dinkel:
Wer mag, kann das Rezept auch mit Dinkelmehl (Type 630) backen. Dann zusätzlich etwa 5 g gemahlene Flohsamenschalen hinzufügen und den Teig bei langsamer Stufe für etwa 10 Minuten und bei schneller Geschwindigkeit 1–2 Minuten kneten.
Schlagworte: backen, Gebäck, Hefe, Hefeteig, Herbst, Kuchen, Kürbiskerne, LievitoMadre, Pumpkin, PumpkinSpice, Streuselschnecken, Zimt