Abgedeckt (fallend auf 22°C, besser 25°C) für etwa 10-12 Stunden reifen lassen. Das Volumen sollte sich in dieser Zeit mindestens verdoppelt haben.
Für 60 zur Autolyse stehen lassen (vorzugsweise im Kühlschrank wegen der Teigerwärmung später beim Kneten).
Den Teig in 8 Teiglinge (je ca. 110-120 g) teilen, möglichst schonend rund wirken und in Roggenmehl wälzen.
Ggf. ein Couronne-Gärkörbchen leicht bemehlen. Die Teiglinge mit dem Schluss nach oben im Gärkörbchen verteilen.
Alternativ alle Teiglinge mit dem Schluss nach unten als Ring oder jeweils zwei Teiglinge als Pärchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Schlagworte: Anstellgut, ASG, Brötchen, Brötli, Bürli, ElsässerBrötchenmehl, Frühstück, Mütschli, Ruchmehl, Sauerteig, Schweiz, SchweizerBürli, Thermomix, Wecken
Find it online: https://cookieundco.de/burli-mit-sauerteig/