Alle Zutaten für den Teig kurz verkneten. Thermomix: Die Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben, 20 Sek. | Stufe 5 mischen.
Den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Masse zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder einem aufgeschnittenem Gefrierbeutel ca. 0,8 cm dick ausrollen.
Anschließend Sterne ausstechen. Dabei den Ausstecher zwischendurch immer wieder in Wasser oder Puderzucker tauchen, damit dieser nicht klebt.
Die Sterne auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen.
Baiser
Eiweiß und Puderzucker aufschlagen. Thermomix: Eiweiß und Puderzucker in den Mixtopf geben, für 3 Min. | 37 °C | Stufe 3.5 aufschlagen.
Anschließend mit einem Messer oder einer kleinen spitzen Winkelpalette auf die Sterne auftragen.
Nach Belieben für 15–30 Minuten antrocknen lassen, für eine schön glatte Oberfläche.
Backen
Backofen derweil auf 100–120 °C Heißluft (oder 120–140 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Backzeit beträgt etwa 20–25 Minuten je nach Größe und Dicke der Sterne. Das Baiser muss dabei hell bleiben und die Unterseite muss sich noch etwas weich anfühlen (rechtzeitig kontrollieren). Beim Backen mit Ober-/Unterhitze müssen die Zimtsterne nacheinander gebacken werden.
Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
In einer Keksdose aufbewahren, gerne zusammen mit einer Apfelspalte.