zusätzlich etwas Fett und Mehl oder Grieß für die Backform
Anleitungen
Rhabarber
Den Rhabarber schälen, in kleine Stücke schneiden und mit Zucker vermischen (Gefrorene Himbeeren müssen nicht extra aufgetaut werden.). Diese Mischung 20–30 Minuten ziehen lassen.
400 g Rhabarber, ca. 2 EL Zucker
Derweil die Springform einfetten und mit etwas Mehl oder Grieß ausstreuen oder mit Backpapier auslegen und den Rührteig zubereiten.
zusätzlich etwas Fett und Mehl oder Grieß für die Backform
Rührteig
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft/ Heißluft) vorheizen.
Butter, Zucker, Vanilleextrakt und Salz hell-cremig schaumig aufschlagen.Danach die Eier sehr gründlich unterrühren.Thermomix: Eier, Butter, Zucker, Vanilleextrakt und Salz in den Mixtopf geben, für 2 Min. | Stufe 4. hell-cremig schaumig aufschlagen.
125 g Zucker, 100 g Butter, 1/2 TL Vanilleextrakt selbstgemacht, 2 Eier, 1 Prise Salz
Joghurt, Zitronensaft und Zitronenschale kurz unterrühren.Thermomix: Joghurt, Zitronensaft und Zitronenschale 20 Sek. | Stufe 4. untermischen.
200 g Naturjoghurt, 1 Zitrone, 25 g Zitronensaft
Anschließend das Mehl mit dem Backpulver mischen und dazu sieben. Kurz, aber gründlich unterrühren.Thermomix: Anschließend das Mehl mit dem Backpulver mischen und für 20 Sek. | Stufe 4. unterrühren.
200 g Mehl, 7 g Backpulver
Den Teig in die vorbereitete Backform verteilen.
Den Rhabarber gut abtropfen lassen.
Anschließend die Rhabarber und Himbeeren (gegebenenfalls gefroren) gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
100-125 g Himbeeren
Den Kuchen für ca. 40–60 Min. bei 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Heißluft/ Umluft backen. (Je nach Backform und Ofen kann die Zeit stark schwanken.)
Rechtzeitig die Stäbchenprobe machen.
Rhabarberkuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.