Taralli sind knusprige, goldbraune Ringe aus einem Olivenöl-Weißwein-Teig, die durch kurzes Kochen und anschließendes Backen ihre typische Konsistenz und ihren unverwechselbaren Geschmack erhalten.
Keyword italienisch, Sauerteigreste, Weizenmehl Type 550
Servings 60Stück
Author Sonja
Zutaten
Taralli mit Lievito Madre (Version 1)
450gPizzamehl Tipo 00alternativ Weizenmehl Type 550
75gLievito-Madre-Anstellgut aus dem Kühlschrank
125gOlivenöl
175gtrockener Weißwein oder Rosé
15gSalz
1TLFenchelsamenoder Rosmarin, Sesam, Knoblauch, Chili, Anis, etc.
Taralli originale (Version 2)
500gPizzamehl Tipo 00alternativ Weizenmehl Type 550
125gOlivenöl
200gtrockener Weißwein oder Rosé
15gSalz
1TLFenchelsamenoder Rosmarin, Sesam, Knoblauch, Chili, Anis, Pfeffer, etc.
Anleitungen
Teig
Vorbereitung: Ggf. Fenchel, Anis, Rosmarin oder Pfeffer in einem Mörser zerstoßen.
Das Mehl, ggf. Lievito Madre, Wein, Olivenöl, Salz und je nach Geschmack Fenchel oder andere Gewürze zu einem glatten Teig kneten, bis dieser nicht mehr klebt. Mit der Hand: ca. 10 Minuten.Mit der Küchenmaschine ca. 5–8 Minuten.Mit dem Thermomix: (Teigknetstufe): ca. 3–5 Minuten.
Teig ruhen lassen: Für 30–60 Minuten (am besten im Kühlschrank) ruhen lassen.
Formen
Formen: Wer besonders präzise sein möchte, wiegt Teigstücke von je ca. 10 g ab. (Ansonsten nach Gefühl aufteilen.) Aus jedem Stück mindestens 10 cm lange Stränge rollen. Diese werden um zwei Finger gelegt, sodass sich der Kringel bildet. Etwas festdrücken, damit der Kringel nicht aufgeht. Danach auf ein Geschirrtuch legen.
Kochen
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren. Die Taralli portionsweise (immer ca. 10 Stück, je nach Topfgröße) ins heiße Wasser geben. Das Wasser sollte dabei nicht kochen (ähnlich wie bei Klößen.)Wenn die Teigkringel an der Oberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle herausnehmen. Danach auf einem sauberen Geschirrtuch abtropfen lassen. (Ggf. kurz in Sesam wälzen.)
Trocknen
Anschließend auf zwei Backbleche verteilen (ich hatte Dauerbackfolie darunter) und locker mit Backpapier o. ä. abdecken. So für mindestens 6 Stunden trocken lassen. (Mit diesem kleinen Trick werden die Taralli später schön knusprig.)
Backen
Den Backofen rechtzeitig auf 180 °C Heißluft/ Umluft (oder 200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. (Heißluft empfohlen, sonst müssen die Bleche nacheinander gebacken werden.)
Für 35–40 Minuten goldbraun backen. Danach vollständig abkühlen lassen und luftdicht verpackt aufbewahren.