100gLievito Madreaufgefrischt (alternativ 5 g frische Hefe)
5gfrische Hefe
50gMehl
Hefeteig
450gWeizenmehl Type 550
60gZucker
150-180gMilch(je nach Größe vom Ei)
1Tl Vanilleextrakt selbstgemachtoder gekauft
1Ei(Gr. M)
60gButter(kühl)
20gÖl(neutral)
5gSalz
Zusätzlich
etwas Milch zum Bestreichen
Streusel
200gMehl
125gButteraus dem Kühlschrank
100gZucker
½Tl Vanilleextrakt selbstgemachtoder gekauft
1Prise Salz
Rhabarber
600gRhabarbergeschält
4EL Himbeersirupalternativ Zucker
1Msp. Natronfalls der Rhabarber sehr sauer ist (optional)
Zuckerguss
200gPuderzucker
3-4El Wasser oder Zitronensaft(je nach Geschmack)
Anleitungen
Vorteig
Hefe und Lievito Madre (oder statt Madre zusätzlich 5 g Hefe) in dem lauwarmen Wasser in den Mixtopf geben, 1 Minute/ 37°C/ Stufe 4.
Abgedeckt für 30 Minuten ruhen lassen.
Hefeteig
Vorteig und alle weiteren Zutaten für den Teig (bis auf Butter, Öl und Salz) hinzufügen, 4 Min./ Teigknetstufe.
Öl, Butter sowie das Salz hinzufügen, 2 Min./ Teigknetstufe.
Für ungefähr 1,5- 2 Stunden in einer leicht geölten Schüssel an einem warmen Ort (ca. 28°C) gehen lassen. (Bei Zimmertemperatur dauert es entsprechend länger, ca. 3-4 Stunden.) Oder 1 Stunde bei Zimmertemperatur anspringen lassen und danach für 10-12 Stunden über Nacht im Kühlschrank reifen lassen. Der Teig sollte sich dabei mindestens verdoppelt bis verdreifacht haben.
Streusel
Alle Zutaten für den Streuselteig in den Mixtopf geben und für 15 Sek./ Stufe 6 verkneten. Eventuell danach nochmal kurz mir den Händen kurz verkneten.
Bis zur weiteren Verarbeitung in den Kühlschrank geben.
Rhabarber
Rhabarber-Stangen in ca. 1 cm große Stücken schneiden.
Mit dem Himbeersirup und ggf. Natron vermischen.
Für etwa 1 Stunde ziehen lassen.
Fertigstellung
(Teig bei Übernachtgare vor der Weiterverarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen und 1-2 Stunden akklimatisieren lassen.)
Teig in 10 Teile teilen und locker rund wirken. Für 20-30 Minuten entspannen lassen.
Danach mit den Händen zu einem kleinen Fladen auseinanderziehen (von ca. 15 -18 cm) oder sehr schonend ausrollen. Auf 2 mit Backpapier belegte Blechen verteilen.
Erneut für ungefähr 90 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Rechtzeitig den Ofen auf 180 Grad Ober-Unter-Hitze (160°C Heißluft) aufheizen.
Rhabarber gut abtropfen lassen.
Den Teig mit etwas Milch bestreichen und den Rhabarber darauf verteilen.Anschließend die Streusel auf dem Teig und Rhabarber verteilen.
Für etwa 20 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Zuckerguss
Wasser oder Zitronensaft und Puderzucker in den gespülten Mixtopf geben, für 10 Sek./ Stufe 6 vermischen.
Auf den Streuseltalern verteilen und trocknen lassen.
Notizen
Als Alternative zum selbstgemachten Vanilleextrakt, kann ich diese Vanillepaste empfehlen.