Einmachglas nochmal sehr gründlich reinigen oder auskochen bzw. sterilisieren.
Bei Bedarf die harten Enden an den Vanilleschoten entfernen.Danach in ca. 1 cm lange Stücke schneiden und in den Mixer geben. Auf hoher Stufe zerkleinern. Mit einem Teigschaber nach unten schieben.
8 große Vanilleschoten
Glycerin hinzugeben. Auf hoher Stufe mixen. Mit einem Teigschaber nach unten schieben.Danach 2–3 x ansteigend auf höchster Stufe sehr fein mixen. Zwischendurch immer wieder einen Teigschaber nach unten schieben.
250 g Glycerin
In das vorbereitete Glas füllen und für ca. 1 Woche an einem dunklen Ort ziehen lassen. Dabei alle 1–2 Tage gründlich durchschütteln. Die dunkle Farbe entsteht erst nach ein paar Tagen.(Bei Bedarf kann dieser auch abgesiebt werden, ich habe es nicht gemacht.)
Nun ist der Vanilleextrakt fertig und hält an einem dunklen, kühlen Ort für viele Monate. (Ich lagere ihn griffbereit im Kühlschrank.)
Notizen
Der selbst gemachte Vanilleextrakt ist auch ein beliebtes Geschenk aus der Küche.