Alle Zutaten für den Teig kurz aber gründlich verkneten. (Thermomix: Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben, 15 Sek. | Stufe 6 mischen. Eventuell danach nochmal kurz mit den Händen verkneten.)
Danach flach drücken und in Frischhaltefolie gewickelt und mindestens 1 Stunde durchkühlen lassen.
Den Backofen auf 160 °C Heißluft/Umluft vorheizen.
Den kalten Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3–4 mm dick ausrollen.
Nun die Plätzchen ausstechen – die Hälfte davon ohne (unterer Teil der Spitzbuben) und die andere Hälfte mit „Loch“ in der Mitte (oberer Teil der Spitzbuben).
Die Rohlinge auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche verteilen.
Im vorgeheizten etwa 8–10 Minuten backen. Die Backzeit ist hängt von der Größe und Dicke der Plätzchen ab.
Danach auf einem Rost auskühlen lassen.
Die Plätzchen mit dem Loch mit Puderzucker bestreuen.
Das Himbeergelee oder Marmelade nach Wahl in einem kleinen Topf erhitzen und leicht wieder abkühlen lassen. Die Plätzchen „ohne Loch“ leicht mit dem Gelee einstreichen, die obere Hälfte aufsetzen. Die Aussparung mit weiterem Gelee auffüllen.
Die Spitzbuben luftdicht verpackt in Keksdosen aufbewahren.