Eine köstliche Orangentarte mit frischem Geschmack. Fruchtige Orangen, Mascarpone-Creme und ein zarter Mandel-Mürbeteig sorgen für unwiderstehlichen Genuss für jeden Anlass!
Gericht Kuchen
Keyword Mandeln. Mürbeteig, Mascarpone, Orangen, Sahne
Vorbereitungszeit 1 StundeStunde30 MinutenMinuten
Servings 1Tarteform 26cm
Author Sonja
Zutaten
Tarteboden (Mürbeteig)
150gMehlWeizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
50ggemahlene Mandeln
80gButterkalt in Stücken
60gZucker
1TL gerieben Orangenschale
1Prise Salz
1EL Orangensaft
Orangenfüllung
300gOrangenfilets
250gMascarpone
60gZucker
10gVanillezucker
1TL geriebene Orangenschale
200gSahne
1Päckchen Gelatine-Fix
Deko (optional)
1Orange
Physalis
gehackte Pistazienkerne
Weiße Schokoladegeraspelt
Minzblättchen
Anleitungen
Herkömmliche Zubereitung
Alle Zutaten für den Mürbeteig zügig zu einem glatten Teig verkneten. Danach in eine leicht gefettet Tarteform mit 24–26 cm Durchmesser verteilen. Den Boden einer Gabel ein einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen. Dann in der Form auf einem Rost auskühlen lassen.
Für die Orangenfüllung alle Zutaten mit einem Stabmixer fein pürieren und gleichmäßig auf dem ausgekühlten Tarteboden verteilen. Anschließend für einige Stunden kalt stellen, damit die Füllung schnittfest wird.
Die Orangentarte vor dem Servieren nach Belieben mit Orangenscheiben, Physalis, gehackten Pistazienkernen, geraspelter weißer Schokolade und Minzblättchen dekorieren. Zusätzlich können noch zarte Blüten für die Deko genutzt werden.
Zubereitung mit dem Thermomix
Alle Zutaten für den Mürbeteig in den Mixtopf geben und 30 Sek. | Stufe 5 mischen, danach noch kurz von Hand verkneten. Anschließend in eine leicht gefettet Tarteform mit 24–26 cm Durchmesser verteilen. Den Boden einer Gabel ein einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen. Danach in der Form auf einem Rost auskühlen lassen.
Für die Orangenfüllung alle Zutaten in den Mixtopf geben und etwa 20 Sek. | Stufe 6 fein pürieren, dann gleichmäßig auf dem ausgekühlten Tarteboden verteilen. Anschließend für einige Stunden kalt stellen, damit die Füllung schnittfest wird.
Die Orangentarte vor dem Servieren nach Belieben mit Orangenscheiben, Physalis, gehackten Pistazienkernen, geraspelter weißer Schokolade und Minzblättchen dekorieren. Zusätzlich können noch zarte Blüten für die Deko genutzt werden.