Diese Mandelmakronen mit Karamell sind saftig, weich und schnell gemacht. Das einfache Rezept ohne Ei überzeugt mit nur wenigen Zutaten und einer herrlichen Karamellnote. Ideal für die Weihnachtsbäckerei!
Alle Zutaten in einer großen Schüssel kurz, aber gründlich miteinander vermischen.
400 g gezuckerte Karamell Kondensmilch*, 200 g gehackte Mandeln, 1 TL Vanilleextrakt, 1 TL Zimt, 1 Prise Salz, 260 g gemahlene Mandeln
Zubereitung mit dem Thermomix:Alle Zutaten für die Kokosmakronen in den Mixtopf geben, 10 Sek. | Stufe 4. Mit dem Spatel nach unten schieben und nochmal für 10 Sek. | Stufe 4 mischen.
Für etwa 30 Min abgedeckt quellen lassen.
2 Backbleche mit Backpapier belegen. Nach Belieben Oblaten bereitlegen.
36 Backoblaten
Mit einem „Makronator“ oder einem kleinen Eisportionierer oder mithilfe von 2 Teelöffeln die Masse auf die Oblaten portionieren.
Die Kokosmakronen bei 180° Ober-/Unterhitze oder 160 °C Heißluft für ca. 15 Minuten backen. Die Makronen sollten dabei am Rand anfangen zu bräunen.Anschließend abkühlen lassen.(Bei Ober-/Unterhitze müssen die Bleche nacheinander gebacken werden.)
Deko (optional)
Die Kuvertüre ggf. fein hacken und in einen Gefrierbeutel geben. Fest verschließen und in heißes, nicht kochendes Wasser legen, bis die Schokolade geschmolzen ist.
Zartbitter-Kuvertüre
Ein ganz kleines Loch in die Spitze des Gefrierbeutels schneiden und feine Streifen auf die Kokosmakronen auftragen.