Go Back
+ servings
Print Add to Collection

Grill- und Pfannenbrot - Einfache Fladenbrote ohne Backofen

Fluffiges Grill- und Pfannenbrot einfach selber backen! Dieses Rezept gelingt ohne Ofen in der Pfanne oder auf dem Grill.
Gericht Brot, Brötchen, Grillen
Küche deutsch
Keyword Hartweizenmehl (Semola rimacinata), Knoblauch, Kräuter, Lievito Madre, Weizenmehl Type 550, wenig Hefe
Zubereitungszeit 40 Minuten
Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 6 Stunden
Servings 8 Stück

Kochutensilien

  • 1 Pfanne

Zutaten

  • 310 g Wasser
  • 5 g Frischhefe
  • oder 1 g frische Hefe + 70 g Lievito Madre (aufgefrischt) statt 5 g Frischhefe
  • 5 g Honig oder Zucker
  • 450 g Weizenmehl Type 550
  • 50 g Hartweizenmehl oder Hartweizengrieß
  • 10 g Ghee oder Butterschmalz oder pflanzl. Alternative
  • 12 g Salz
  • optional für den Teig: 1–2 Knoblauchzehen gepresst und/ oder 1 TL getrocknete Kräuter nach Wahl
  • Hartweizengrieß oder Polenta zum Aufarbeiten

Anleitungen

Teig

  • Hefe, ggf. Lievito Madre, Wasser und Honig oder Zucker kurz vermischen.
    Thermomix: Hefe, ggf. Lievito Madre, Wasser und Honig oder Zucker in den Mixtopf geben, für 2 Min. / Stufe 2 mischen.
    310 g Wasser, 5 g Frischhefe, oder 1 g frische Hefe + 70 g Lievito Madre (aufgefrischt), 5 g Honig oder Zucker
  • Das gesamte Mehl hinzufügen, etwa 10 Minute bei geringer Geschwindigkeit kneten.
    Thermomix: Mehl und Hartweizengrieß hinzufügen, für 5 Min. / Teigknetstufe kneten.
    450 g Weizenmehl Type 550, 50 g Hartweizenmehl oder Hartweizengrieß
  • Dann Ghee und Salz hinzufügen und für etwa 2 Minuten bei höherer Geschwindigkeit kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Idealerweise sollte ein Fenstertest möglich sein.
    Thermomix: Ghee und Salz hinzufügen, 1 Min. / Teigknetstufe.
    10 g Ghee oder Butterschmalz, 12 g Salz, optional für den Teig: 1–2 Knoblauchzehen

Stockgare (1. Teigruhe)

  • Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt in einer leicht geölten Schüssel oder Teigwanne etwa 4 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
    Tipp: Wenn es sehr warm ist im Sommer, eher nur 3 Stunden reifen lassen und kühles Wasser verwenden.
  • Der Teig sollte sich nach der Reifezeit verdoppelt bis verdreifacht haben.

Formen

  • Danach auf die mit Hartweizengrieß/Polenta bestreute Arbeitsfläche geben und in 8 Teile teilen.
    Auch von oben mit Hartweizengrieß/Polenta bestreuen und schonend zu runden oder länglichen Fladen ausziehen (nicht kneten oder ausrollen!).
    Meine Teigfladen waren ca. 15–20 cm groß.
    Hartweizengrieß oder Polenta

Stückgare (2. Teigruhe)

  • Etwa 60 Minuten reifen lassen und dabei mit einem Geschirrtuch abdecken.
    Anschließend überschüssigen Hartweizengrieß abstreifen.

Backen

  • In einer ungefetteten, gut vorgeheizten Pfanne (am besten mit Deckel) oder auf dem heißen Grill (am besten mit Deckel) ausbacken.
  • Dabei von jeder Seite etwa 5 Minuten backen.
    Bei der Zubereitung in der Pfanne gerne zwischen den Backvorgängen den abgefallen Hartweizengrieß entfernen, weil er sonst verbrennt und anfängt zu riechen.
  • Nach dem Backen nach Wunsch ein Stück Kräuterbutter auf oder in das noch heiße Brot geben und schmelzen lassen oder etwas abkühlen lassen und füllen.
QR Code linking back to recipe