Keyword Birnen, Dinkelmehl, Käse, Schmand, Walnüsse, Weizenmehl Type 550
Vorbereitungszeit 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 15 MinutenMinuten
Servings 2Stück
Author Sonja
Zutaten
Teig
300gWeizenmehl Type 550/812 oder Dinkelmehl Type 630
150gWasserlauwarm
25gOlivenöloder neutrales Öl
5gSalz
Belag
200gSchmandoder Crème fraîche
2Birnen
200gCamembertoder Ziegencamembert
12Walnuss-Hälftengrob gehackt
einigeZweige Thymian
Salz & Pfeffer
zusätzlich
2-4TLHonigoptional (gerne auch Waldhonig)
Anleitungen
Teig (herkömmliche Zubereitung)
Alle Zutaten für den Teig gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.Thermomix: Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und für etwa 3 Min. | Teigknetstufe kneten. Gegebenenfalls nochmal kurz mit den Händen durchkneten.
300 g Weizenmehl Type 550/812 oder Dinkelmehl Type 630, 150 g Wasser, 25 g Olivenöl, 5 g Salz
Teig zu zwei Kugeln formen und abgedeckt und bei Raumtemperatur 30–60 Minuten (oder auch länger) ruhen lassen.
Belag & Backen
Backofen so heiß wie möglich, mit Ober-/Unterhitze vorheizen, möglichst auf 280–300 °C).(Vorzugsweise gleich ein Blech, Pizzastein oder Backstahl mit vorheizen.)
Den Teig schön dünn auf die gewünschte Größe dünn ausrollen.Sollte er sich dabei immer wieder etwas zusammenziehen, einfach für 10–15 Minuten ruhen lassen.
Schmand mit etwas Salz und Pfeffer verrühren und auf den Teig streichen.
200 g Schmand, Salz & Pfeffer
Die Birne halbieren, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Camembert ebenfalls in Scheiben schneiden. Beides auf dem Schmand verteilen.
2 Birnen, 200 g Camembert
Die Walnüsse und Thymian ebenfalls darüber verteilen.
12 Walnuss-Hälften, einige Zweige Thymian
Im vorgeheizten Backofen für etwa 10–15 Minuten backen (je nach Ofen und Hitze auch deutlich kürzer oder ggf. länger). Der Boden sollte zum Schluss schön knusprig sein.
Nach Belieben noch etwas Honig (und nach Wunsch nochmal etwas frischen Thymian) auf den gebackenen Flammkuchen geben und sofort servieren.