Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel cremig rühren, bis die Masse hell und fluffig wird (ca. 2–3 Min.).
3 Eier, 80 g Zucker
Milch, Sahne, Vanillemark (oder Vanilleextrakt), Zimt, Kardamom und eine Prise Salz in einem Topf unter gelegentlichem Rühren langsam erhitzen, bis die Mischung dampft – nicht kochen!
500 ml Vollmilch, 250 ml Sahne, 1 TL Vanilleextrakt, 1/2 TL Zimt, 1 Prise geriebene Tonkabohne oder Kardamom, 1 Prise Salz
Eier einrühren: Etwas von der warmen Milchmischung in die aufgeschlagenen Eier geben und schnell verrühren, um das Eigelb zu temperieren. Danach die Eigelbmasse langsam zurück in den Topf geben.
Bei niedriger bis mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Mischung leicht andickt (ca. 75–80 °C). Die Konsistenz sollte cremig sein und den Löffel leicht ummanteln.
Den Eggnog vom Herd nehmen, Muskatnuss einrühren und durch ein feines Sieb in eine Kanne gießen. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen oder im Kühlschrank vollständig kühlen.
2 Prisen geriebene Muskatnuss
In Gläser füllen, nach Belieben mit Schlagsahne, Zimtstangen oder einer Prise Muskatnuss garnieren. Warm oder kalt genießen!
geschlagene Schlagsahne, Zimtstangen, etwas Zimtpulver
Notizen
Tipp für Kinderfreundlichkeit Falls die Muskatnuss für Kinder zu intensiv ist, kannst du sie weglassen und stattdessen eine Prise Kakao hinzufügen. Für eine besonders weihnachtliche Note passt auch ein Hauch Lebkuchengewürz.
So geht's im Thermomix
1. Eigelb aufschlagen: Eigelb + Zucker in den Mixtopf → 2 Min. | Stufe 4. Umfüllen und beiseite stellen.2. Milch erhitzen: Milch, Sahne, Vanillemark, Zimt, Kardamom und Salz in den Mixtopf → 7 Min. | 80 °C | Stufe 2.3. Temperieren: Bei laufendem Thermomix (Stufe 2) die Eigelbmasse langsam durch die Deckelöffnung zugeben.4. Andicken: Weitere 3–4 Min. | 75–80 °C | Stufe 2, bis der Punsch leicht andickt.5. Würzen & abfüllen: Muskatnuss zugeben, 10 Sek. | Stufe 3. Durch ein Sieb in eine Kanne gießen und abkühlen lassen.