Go Back
+ servings
Mehrere Scheiben des Bananenbrots sind übereinandergestapelt. Eine Hand hebt die oberste Scheibe an. Auf dem Brot sind Erdnüsse und eine dekorative Bananenhälfte zu erkennen.
Print Add to Collection

Saftiges Bananenbrot mit Schokolade (Bananenverwertung)

Saftiges Bananenbrot mit Sauerteig (Auffrischrezept) – einfach & lecker! Perfekt zur Verwertung reifer Bananen, schnell gemacht und ideal zum Frühstück oder als Snack.
Gericht Kuchen
Küche American, Amerikanisch, deutsch
Keyword Anstellgut, Bananen, Eier, Erdnüsse, Haselnüsse, Sauerteiganstellgut, Sauerteigreste, Schokolade
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Servings 1 Bananenbrot (aus einer Kastenform 28–30 × 11 cm)

Kochutensilien

  • 1 Kastenform 28–30 × 11 cm

Zutaten

Für den Teig

  • 3 sehr reife Bananen (ca. 250–300 g, geschält)
  • 90 g Roggensauerteig-Anstellgut oder Weizensauerteig-Anstellgut (optional)
  • oder 45 g Mehl + 45 g Milch (statt Sauerteiganstellgut)
  • 2 Eier (Größe L)
  • 100 g Rapsöl
  • 100 g brauner Rohrzucker
  • 10 g Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Dinkelmehl Type 630 oder Weizenmehl Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • ½ TL Zimtpulver
  • 80 g Erdnüsse oder Haselnusskerne grob gehackt
  • 100 g Backfeste Chocolate Chunks

Zusätzlich

  • etwas Fett für die Backform
  • etwas Mehl für die Backform (optional)
  • 1 Banane für die Deko (optional)
  • Nüsse für das Topping (optional)

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform einfetten und optional mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
    etwas Fett für die Backform, etwas Mehl für die Backform
  • Die Bananen mit einem Pürierstab fein pürieren. Alternativ eine Gabel oder einen Mixer verwenden.
    Thermomix: Bananen in den Mixtopf geben und 10 Sek. | Stufe 5 pürieren.
    3 sehr reife Bananen
  • Anschließend Sauerteiganstellgut, Eier, braunen Zucker, Vanillezucker, Salz und Rapsöl hinzufügen und alles gut miteinander verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
    Thermomix: Sauerteiganstellgut, Eier, braunen Zucker, Vanillezucker, Salz und Rapsöl hinzufügen und 10 Sek. | Stufe 3 unterrühren.
    90 g Roggensauerteig-Anstellgut oder Weizensauerteig-Anstellgut, 2 Eier, 100 g Rapsöl, 100 g brauner Rohrzucker, 10 g Vanillezucker, 1 Prise Salz, oder 45 g Mehl + 45 g Milch (statt Sauerteiganstellgut)
  • In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Zimt vermengen und unter die Bananenmasse rühren.
    Thermomix: Mehl, Backpulver, Natron und Zimt in den Mixtopf geben und 15 Sek. | Stufe 4 mischen.
    250 g Dinkelmehl Type 630 oder Weizenmehl Type 405, 1 TL Backpulver, 1 TL Natron, ½ TL Zimtpulver
  • Zum Schluss die gehackten Nüsse und Chocolate Chunks unter den Teig heben.
    Thermomix: Gehackte Nüsse und Chocolate Chunks in den Mixtopf geben und 5 Sek. | Stufe 4 | linkslauf unterrühren.
    80 g Erdnüsse oder Haselnusskerne, 100 g Backfeste Chocolate Chunks
  • Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben.
    Optional eine Banane längs halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig legen.
    Für zusätzlichen Crunch können gehackte Nüsse als Topping dienen.
    1 Banane, Nüsse
  • Das Bananenbrot im unteren Drittel des Backofens bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 50-60 Minuten backen.
  • Nach dem Backen 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
QR Code linking back to recipe