Goldbraun, duftend, unwiderstehlich: Diese Hefeteig-Apfeltaschen sind in wenigen Schritten gemacht – warm genießen und einfach glücklich sein.
Gericht Hefegebäck
Küche deutsch
Keyword Äpfel, Apfel, Hefe, Rosinen, Rum, Übernachtgare, wenig Hefe
Vorbereitungszeit 40 MinutenMinuten
Backzeit 20 MinutenMinuten
Gesamtzeit 5 StundenStunden
Servings 10Stück (Ø ca. 15 cm)
Calories 306,4kcal
Author Sonja
Zutaten
Für den Hefeteig
180–200gMilchlauwarm
8gFrischhefe
1Ei, Gr. M
50gZucker
10gVanillezucker
400gWeizenmehl Type 550
60gButterkühl, in Stücken
4gSalz
Für die Apfelfüllung
500gÄpfelz. B. Elstar
60gRosinen
2ELRumalternativ Apfelsaft
20gZucker
10gVanillezucker
20gButter
1Msp. Zimt
Außerdem
1Ei, Gr. M
1ELMilch
1PriseSalz & Zucker
Puderzucker oder dünner Zuckerguss
Anleitungen
Rosinen vorbereiten
Rosinen mit Rum (oder Apfelsaft) übergießen und mind. 60 Min., besser über Nacht ziehen lassen.
60 g Rosinen, 2 EL Rum
Hefeteig
Für den Hefeteig, die Hefe in der Milch auflösen. Dann Zucker, Vanillezucker, das Ei sowie das Mehl zugeben und ca. 10 Min. auf langsamer Stufe kneten.
400 g Weizenmehl Type 550, 180–200 g Milch, 50 g Zucker, 10 g Vanillezucker, 8 g Frischhefe, 1 Ei, Gr. M
Dann das Salz zugeben und weitere 5–8 Min. auf mittlerer Stufe zu einem glatten Teig kneten, dabei die Butter nach und nach einkneten.
4 g Salz, 60 g Butter
Am selben Tag backen: Teig abgedeckt 3–4 Std. bei Raumtemperatur (20–22 °C) reifen lassen, bis er sich mindestens verdoppelt hat.Kalte Übernachtgare: Teig abgedeckt 1 Std. bei Raumtemperatur anspringen lassen, dann 10–12 Std. im Kühlschrank (ca. 5 °C) reifen lassen. Am Backtag 1–2 Std. bei Raumtemperatur akklimatisieren.
Apfelfüllung
Derweil der Teig reift, die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheibchen schneiden.
500 g Äpfel
Butter in einer Pfanne schmelzen. Äpfel, Zucker, Vanillezucker, Zimt und abgetropfte Rum-Rosinen zugeben
20 g Zucker, 10 g Vanillezucker, 20 g Butter, 1 Msp. Zimt
Etwa 5–7 Min. bei mittlerer Hitze dünsten, bis die Äpfel weich, aber noch bissfest sind.Vom Herd nehmen und mindestens lauwarm auskühlen lassen.
Formen
Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 40 × 50 cm ausrollen und 9–10 Kreise (Ø ca. 15 cm) ausstechen. (Alternativ in Quadrate/Rechtecke schneiden und später eckige oder dreieckige Taschen formen.)
Pro Teigling ca. 2 EL Füllung auf eine Hälfte setzen, den Rand freilassen.
Den Teig zuklappen, Ränder zuerst mit den Fingerspitzen festdrücken, anschließend mit der Gabel rundum verschließen.Auf ein mit Backpapier/Dauerbackfolie belegtes Blech setzen, abdecken und 60–90 Min. bei Raumtemperatur reifen lassen (das Volumen nimmt dabei sichtbar zu).
Backen & Finish
Für die Eistreiche das Ei mit der Milch, Zucker und Salz verquirlen und durch ein Sieb streichen. Danach die Teigtaschen gleichmäßig damit einstreichen.
1 Ei, Gr. M, 1 Prise Salz & Zucker, 1 EL Milch
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) ca. 18–20 Min. goldbraun backen.Auf einem Gitter abkühlen lassen. Nach Wunsch noch warm mit Zuckerguss glasieren oder abgekühlt mit Puderzucker bestäuben.
Puderzucker oder dünner Zuckerguss
Notizen
Haltbarkeit: Luftdicht verpackt 2–3 Tage bei Zimmertemperatur; vor dem Servieren kurz aufbacken, dann sind sie wieder wie frisch.
Du kannst den Teig auch prima im Thermomix kneten
Für den Hefeteig alle Zutaten (außer Salz und Butter) für 5 Minuten | Teigknetstufe kneten. (Zutaten möglichst kalt aus dem Kühlschrank)
Dann 3–5 Minuten | Teigknetstufe weiter kneten, Salz und die Butter dabei portionsweise durch die Deckelöffnung hinzufügen.
Mein Beispiel-Zeitplan (Übernachtgare)
Vortag
18:00 Rosinen in Rum/Apfelsaft einweichen (über Nacht ziehen lassen).
18:30 Hefeteig kneten
18:50 Teig abgedeckt 1 Std. bei Raumtemp. anspringen lassen.
19:50 Teig 10–12 Std. kalt stellen (Kühlschrank, gut abgedeckt).
Backtag
08:00 Teig aus dem Kühlschrank holen, 1–2 Std. akklimatisieren.
08:10 Apfelfüllung zubereiten (5–7 Min. dünsten) & abkühlen lassen.