Go Back
+ servings
Print Add to Collection

Pfirsich-Hugo-Konfitüre (mit Prosecco) | Thermomix-Rezept

Keyword einkochen, Frühstück, glutenfrei, Holunder, Holunderblütensirup, Konfitüre, lactosefrei, Maracuja, Minze, Passionsfrucht, Pfirsich, Pfirsichkonfitüre, Pfirsichmarmelade, Plattpfirsich, Sommer, Thermomix, vegan, Weinbergpfirsich, Wildpfirsich
Vorbereitungszeit 1 Stunde 8 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 12 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Servings 4 Gläser á 300 g

Zutaten

  • 500 g Weinbergpfirsich-Fruchtfleisch (von etwa 750 g Pfirsichen)
  • 150 g Prosecco
  • 50 g Holunderblütensirup
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Limette davon Saft und Schalenabrieb
  • 4-6 Blatt Minze

Anleitungen

Vorbereitung

  • Einmachgläser nochmal sehr gründlich reinigen oder auskochen bzw. sterilisieren.
  • Nach Wunsch Pfirsiche schälen oder blanchieren, kalt abschrecken und danach die Schale abziehen. (Es sollten am Ende 500 g Pfirsich-Fruchtfleisch übrig sein.)
  • Einen kleinen Löffel in den Kühlschrank legen, für die Gelierprobe später (*).

Konfitüre

  • Pfirsiche grob zerkleinern.Alle Zutaten für die Konfitüre in den Mixtopf geben, für 20 Sek./ Stufe 3 mischen.
  • Für 12-14 Minuten/ 105°C/ Stufe 2/ Linkslauf kochen. (Falls die Konfitüre anfängt überzukochen, die Temperatur auf 98°C reduzieren, den Messbecher entfernen und das Garkörbchen als Spritzschutz aufsetzen.)
  • Minzblättchen herausfischen.
  • Entweder stückig lassen oder nach Belieben für 20 Sek./ Stufe 10 fein pürieren.
  • Anschließend die Gelierprobe (*) machen. 
  • Nach erfolgreicher Gelierprobe die fertige Konfitüre zügig in die vorbereiteten Gläser füllen und verschließen.

Notizen

 
(*) Gelierprobe
Am Ende der Kochzeit mit einem Löffel etwas Konfitüre entnehmen und die heiße Masse daran abtropfen lassen. Wird der letzte Tropfen fest, wird auch die Konfitüre fest. Andernfalls die Kochzeit um 1-2 Minuten verlängern.
Die Gläser brauchen nicht auf den Kopf gestellt werden. Mehr Information dazu findet ihr hier…Einkochen.info
QR Code linking back to recipe