Go Back
+ servings
Klassische Rinderrouladen aus dem Ofen mit Soße, mit Rotkohl und Salzkartoffeln.
Print Add to Collection

Klassische Rinderrouladen aus dem Ofen

Zart geschmorte Rinderrouladen aus dem Ofen – ein klassisches Rezept wie früher, mit kräftiger Soße und aromatischer Füllung. Perfekt für gemütliche Sonntage!
Gericht Hauptgericht, Main Course
Küche deutsch, german
Keyword Herbst, Winter
Servings 4 Portionen

Zutaten

ROULADEN

  • 2 rote Zwiebeln
  • 4 kleine Gewürzgurken
  • 4 Rouladen vom Rind
  • ca. 100 g Bacon in Scheiben (am besten 2 Scheiben pro Roulade)
  • 4 gehäufte Tl Senf
  • Salz & Pfeffer
  • 20 g Butterschmalz oder Öl

FÜR DIE SOSSE

  • 1 rote Zwiebel
  • 10 g brauner Zucker ich: Vollrohrzucker
  • 1 kl. Bund Suppengrün
  • 300 g Rinderfond/ Fleischbrühe
  • 100 g + 1 Schuss Rotwein trocken (alternativ Rinderfond/ Fleischbrühe)
  • 20 g Tomatenmark
  • Salz Pfeffer, Piment
  • 1 Lorbeerblatt
  • 5 g = ca.1 geh. TL Speisestärke
  • ca. 10-15g Wasser für die Speisestärke

Anleitungen

Rinderrouladen zubereiten

  • Suppengrün und Zwiebeln für die Soße grob hacken und beiseite stellen. (Ich zerkleinere alles mit der Küchenmaschine in dickere Scheiben oder Julienne.)
    Thermomix: Suppengrün und Zwiebeln für die Soße in den Mixtopf geben, 5 Sek./ Stufe 5, danach umfüllen.
    1 kl. Bund Suppengrün, 1 rote Zwiebel
  • Zwiebeln für die Rouladen hacken oder in feine Ringe hobeln, die Gewürzgurken in feine Scheiben hobeln.
    Thermomix: Zwiebeln und Gewürzgurken in den Mixtopf geben, 5 Sek./ Stufe 4.
    4 kleine Gewürzgurken, 2 rote Zwiebeln
  • Rinderrouladen auf der Innenseite kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
    Salz & Pfeffer, 4 Rouladen vom Rind
  • Danach mit dem Senf bestreichen.
    4 gehäufte Tl Senf
  • Mit den Baconscheiben belegen.
    ca. 100 g Bacon
  • Danach die Gurkenscheibchen und zerkleinerten Zwiebeln mittig darauf verteilen. Den Rand dabei frei lassen.
  • Die äußeren (langen) Seiten jeweils ein Stück nach innen klappen. Danach fest aufrollen und mit einem Zahnstocher oder Küchengarn verschließen.
  • Den Ofen auf 160 °C Ober-Unterhitze (140 °C Heißluft) vorheizen.
    (Dies lohnt sich im Ofen wie schon erwähnt eher ab 6–8 Rouladen).
  • Butterschmalz/ Öl in einem Schmortopf oder Bräter auf dem Herd erhitzen. Die Rinderrouladen darin kräftig von allen Seiten anbraten. Danach heraus nehmen und beiseite stellen.
    20 g Butterschmalz oder Öl
  • Zerkleinertes Suppengrün und Zwiebeln ebenfalls anbraten. Dabei den braunen Zucker darüber streuen und leicht karamellisieren lassen.
    Mit 1 Schuss Rotwein ablöschen und einreduzieren lassen, bis die Flüssigkeit fast verdunstet ist. Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls (leicht!) mit anschmoren.
    10 g brauner Zucker, 300 g Rinderfond/ Fleischbrühe, 100 g + 1 Schuss Rotwein, 20 g Tomatenmark
  • Danach mit dem Rotwein und Rinderfond ablöschen. Etwas Salz, Pfeffer, Prise Piment und Lorbeerblatt hinzugeben.
    Salz, 1 Lorbeerblatt
  • Einmal aufkochen und die Rinderrouladen hineinlegen. Mit dem Deckel verschließen und im Ofen für etwa 2 Stunden garen.
    (Alternativ bei geringer Hitze auf dem Herd für 2 Stunden weiter schmoren.)
  • Mein Tipp: Rouladen am Vortag zubereiten und danach bei geschlossenem Deckel langsam abkühlen lassen, gerne auch im heißen Ofen.
    Das Fleisch wird so butterzart.

Soße zubereiten

  • Die Rouladen aus dem Sud nehmen. (Ggf warm halten.)
  • Alles durch ein Sieb streichen oder (ohne Lorbeerblatt) fein pürieren. Zurück in den Schmortopf geben und aufkochen lassen.
    Thermomix: Den Sud (ohne Lorbeerblatt) in den Mixtopf geben. Die Speisestärke mit dem Wasser glatt rühren und hinzufügen. Für 20 Sek./ Stufe 10 fein pürieren.
  • Derweil die Speisestärke mit dem Wasser glatt rühren, hinzugeben und gründlich unterrühren. 1–2 Minuten köcheln lassen. Soße abschmecken und die Rouladen in die Soße legen.
    Thermomix: Für 3–6 Minuten 100 °C / Stufe 2 aufkochen. Nochmal abschmecken und zu den Rouladen servieren.
    5 g = ca.1 geh. TL Speisestärke, ca. 10-15g Wasser für die Speisestärke
  • Tipp: Wenn am Vortag gekocht: Rouladen nochmal in der Soße erwärmen und danach servieren.

Notizen

Beilagen-Tipps

Am besten schmecken Rinderrouladen mit:
  • Selbstgemachtem Rotkohl
  • Salzkartoffeln oder Kartoffelklößen
  • Semmelknödeln
  • Frischem Bauernbrot
QR Code linking back to recipe