Go Back
+ servings
Backmischung Saatenkasten
Print Add to Collection

Selbstgemachte Brotbackmischung "Saatenkasten"

Lust auf ein saftiges, körniges Brot ohne großen Aufwand? Mit dieser einfachen Brotbackmischung für einen Saatenkasten gelingt dir im Handumdrehen ein aromatisches Vollkornbrot mit vielen Saaten – ganz ohne Kneten. Perfekt für alle, die unkompliziert und trotzdem richtig lecker backen möchten!
Gericht Backmischung, Brot
Küche deutsch
Keyword Haferflocken, Saaten, Vollkornmehl, Weizenmehl Type 550, wenig Hefe
Gesamtzeit 10 Minuten
Servings 1 Glas mit 1000 ml Fassungsvermögen | Die Backmischung ergibt 1 Kastenbrot
Author Sonja

Kochutensilien

  • 1 großes Vorrats- oder Einmachglas (ca. 1 l Fassungvermögen)

Zutaten

Backmischung für ein großes Glas (ca. 1 l)

  • 250 g Weizenvollkornmehl
  • 250 g Weizenmehl Type 550
  • 1 g Trockenhefe oder 1 g bzw. 3 g Frischhefe später beim Backen hinzufügen
  • 12 g Salz
  • 10 g brauner Rohrzucker
  • 100 g gemischte Saaten nach Wahl
  • 40 g Haferflocken

Anleitungen

  • Die Zutaten gemäß der Reihenfolgen in der Zutatenliste in ein Glas mit 1000 ml Fassungsvermögen schichten.
    250 g Weizenvollkornmehl, 1 g Trockenhefe, 250 g Weizenmehl Type 550, 12 g Salz, 10 g brauner Rohrzucker, 100 g gemischte Saaten, 40 g Haferflocken
  • Bei Verwendung von Trockenhefe, diese zuerst mit dem Vollkornmehl mischen, um später eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
  • Das Einfüllen klappt sehr gut mit einem Marmeladentrichter

Notizen

Backmischung mit Dinkelmehl

Statt den Weizenmehlen kannst du auch Dinkelmehl Type 630 + Dinkelvollkornmehl nutzen möchte, kann zusätzlich 3 g gemahlene Flohsamenschalen unter eins der beiden Mehle mischen.

Wie lange ist die Backmischung haltbar?

Je nachdem wie dem lang das Mehl bereits gelagert wurde, kann die Backmischung mehrere Wochen bis Monate haltbar sein (möglichst dunkel und unter 20 °C aufbewahren).
QR Code linking back to recipe