Go Back
+ servings
Print Add to Collection

Haselnuss-Schoko-Creme

Keyword Frühstück, glutenfrei, Haselnüsse, Kinder, lactosefrei, Nougat, Nutella, Schokoaufstrich, Schokocreme, Schokolade, vegan, vollwertig, Vollwertkost
Vorbereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Servings 2 Gläser (mittelgroß)

Zutaten

  • 200 g Haselnussmus Rezept siehe unten
  • 80 g Milch oder Sahne alternativ Pflanzendrink, z. B. Sorte Haselnuss
  • 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Messerspitze gemahlene Vanille
  • 60-80 g Zucker/Vollrohrzucker/Kokosblütenzucker/milder Honig/Erythrit ich: 60 g
  • 1 Prise Salz/Fleur de Sel/Steinsalz
  • 10-20 g Kakao Backabteilung
  • 100 g hochwertige Schokolade

Anleitungen

  • Zuerst die Milch, Vanille, Prise Salz, Kakao und den Zucker in einem Topf verrühren und kurz aufkochen lassen. (Honig kann mit dem Nussmus später hinzugefügt werden.)
  • Vom Herd nehmen und 2–3 Minuten abkühlen lassen. Dann die Schokolade in Stücken hinzufügen und darin schmelzen.
  • Wenn die Masse nur noch lauwarm ist, das Haselnussmus kurz, aber gründlich unterrühren.
  • In sehr saubere Gläser füllen und komplett abkühlen lassen (dabei wird die Creme fester).
  • Anschließend gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Dort bleibt die Creme streichfähig und hält in der Regel für einige Wochen.

Zubereitung mit dem Thermomix

  • Zucker (oder Vollrohrzucker/Kokosblütenzucker/Erythrit) in den Mixtopf geben, für 10 Sek. | Stufe 10 pulverisieren. (Bei Honig entfällt dieser Schritt.)
  • Die Schokolade in Stücken ebenfalls in den Mixtopf geben und für 8 Sek. | Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
  • Milch, Vanille, Prise Salz und Kakao hinzufügen und für ca. 3 Min. | 90 °C | Stufe 2 erhitzen. (Honig kann mit dem Nussmus später hinzugefügt werden.)
  • Die Masse auf ca. 37 °C abkühlen lassen. Dann das Haselnussmus (und ggf. Honig) kurz, aber gründlich unterrühren. Entweder mit dem Spatel oder für 20–30 Sek./ Stufe 2,5.
  • In sehr saubere Gläser füllen und komplett abkühlen lassen (dabei wird die Creme fester).
  • Anschließend gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Dort bleibt die Creme streichfähig und hält in der Regel für einige Wochen.
QR Code linking back to recipe