Rezept drucken

Apfelgalette Rezept



  Rezept drucken

Rezept teilen

Ein einfacher und schneller französischer Apfelkuchen mit Mandeln und Zimt. Diese Apfelgalette ist auch ideal für Backanfänger geeignet.

 Stück

Zutaten

Für den Galette-Teig

  • 100 g kalte Butter, in Stücken
  • 100 g Mehl (Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630, gerne auch Vollkornmehl)
  • 50 g gemahlene Mandeln (optional geröstet)
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 0.5 TL Zimt
  • 12 TL Milch, nach Bedarf

Für den Belag

  • 2 EL gemahlene Mandeln (geröstet)
  • 0.5 TL Zimt
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 ̶ 3 Äpfel

Außerdem

  • 12 EL Sahne
  • 1 EL Zucker
  • optional: Mandelblättchen
  • Puderzucker
  • Vanilleeis

Zubereitung

Vorbereitung

  • Für den Teig alle Zutaten kurz verkneten, bei Bedarf noch 1–2 TL Milch mit einkneten. Thermomix: Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 20 Sek. | 4 kneten.
  • Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt 1–2 Stunden in den Kühlschrank geben.
  • Für den Belag die Äpfel, halbieren, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Heißluft/Umluft vorheizen.

Fertigstellung

  • Den Teig direkt auf einem Bogen Backpapier kreisförmig etwa 3–4 mm dick ausrollen.
  • Die gemahlene Mandeln, Speisestärke, den Zimt und Zucker kurz mischen. Danach auf dem ausrollten Teig verteilen, dabei den Rand etwa 2–3 cm freilassen.
  • Die Äpfel halbieren, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Danach fächerartig auf dem Teig verteilen.
  • Den Teigrand ringsum einklappen, mit der Sahne einstreichen und mit dem Zucker (und/oder Mandelblättchen) bestreuen.
  • Die Galette im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten goldbraun backen.
  • Danach lauwarm auskühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und zusammen mit Vanilleeis servieren.

Notizen

Tipp: Für mehr Crunch kann der umgeklappte Teigrand zusätzlich vor dem Backen mit Mandelblättchen bestreut werden. 

Schlagworte: Äpfel, Mandeln, Dinkelmehl