Die Zubereitung ist auch nur mit Hefe oder hefefrei möglich- siehe Notiz.
Teig
Streusel
Obst-Belag optional
nach Belieben zusätzlich
TEIG
Stockgare
Streusel
Stückgare
Backen
Variation:
Als Obst-Belag passen auch Aprikosen oder andere Früchte sehr gut.
Der Streuselkuchen kann auch prima mit einer Vanillecreme gefüllt werden. Siehe: Streuseltaler mit Puddingfüllung (Vanillecreme)
Backen ohne Hefe
Für die Zubereitung ohne Hefe empfehle ich die 5 g Frischhefe in der Zutatenliste durch ca. 75 g aufgefrischte Madre zu ersetzten. Dafür sollten dann 50 g Mehl und 25 g Milch aus der Rezeptur abgezogen werden.
KNETEN IM THERMOMIX
Hefeteig:
Die Zutaten sollten möglichst kalt aus dem Kühlschrank sein. Alle Zutaten (außer Salz und Butter) für 5 Minuten | Teigknetstufe kneten. Für 3-5 Minuten | Teigknetstufe weiterkneten, Salz und Butter dabei portionsweise durch die Deckelöffnung hinzufügen.
Streuselteig:
Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und für 15 Sek. | Stufe 6 verkneten. Eventuell danach nochmal kurz mir den Händen kurz verkneten. Bis zur weiteren Verarbeitung im Kühlschrank kalt stellen.
Schlagworte: Apfel, Apfelkuchen, Aprikosenmarmelade, BakedApple, hefefrei, Hefegebäck, Hefeteig, LievitoMadre, Mandeln, Marzipan, Rosinen, Streuselschnecken, T55, Übernachtgare, Vanille, Weihnachten, Winter, Zimt