Heute habe ich für mal ein leckeres Gebäck aus Quark-Öl-Teig… Häschen oder Lämmchen. Dieses Rezept für Ostergebäck: Süße Häschen und Lämmchen kann auch sehr gut mit und für Kinder gebacken werden. Aber natürlich schmecken diese Häschen und Lämmchen groß und klein.
Vor allem sind sie schnell zubereitet, da der Teig keine Gehzeit hat und sofort verarbeitet und gebacken werden kann.
Ihr könnt zwischen zwei Varianten wählen, nämlich einer schokoladigen oder einer mit leichter Zitrusnote. Je nachdem welche Ausstecher ihr zu Hause habt und verwenden wollt, könnt ihr mit diesem Rezept niedliche Häschen oder -Lämmchen backen. Wenn ihr keine Ausstecher habt, habe ich auch eine Alternative für euch, wie ihr aus dem Teig Häschen formen könnt.
Ich bin schon sehr gespannt, für welche Variante ihr euch entscheidet…
Hier findet ihr weitere leckere Rezeptideen für die Osterzeit.
Zutaten:
- 400 g Mehl (Weizen Type 405 oder Dinkel Type 630)
- 200 g Quark (Ich hatte einen mit 20 % Fett)
- 160 g Zucker
- 1 Ei
- 10 g Bourbon-Vanillezucker oder eine Messerspitze gemahlene Vanille*
- 80 g Öl (Ich nehme hierfür sehr gerne dieses Rapsöl mit Buttergeschmack* z. B. auch Albaöl* oder von Biskin*; gibt es auch im gut sortierten Supermarkt.)
- etwa 2–3 El Milch (evtl. etwas mehr, je nachdem wie groß euer Ei ist)
- 1 Päckchen (ca. 18g) (Weinstein-) Backpulver*
- 1 Prise Salz
- 2 EL Backkakao + 1–2 EL Milch oder Schalenabrieb einer unbehandelten Zitrone
Zum bestreichen:
- 1 verquirltes Ei + 1 Prise Zucker + 1 Prise Salz
Für die Deko:
- Hagelzucker und/ oder
- Kokosraspel und nach Belieben
- Zuckerschrift (Ich hatte diese* in dunkelbraun. Gibt es auch im gut sortierten Supermarkt.)
Zubereitung:
- Backofen auf 170- 180 Grad Ober-Unter-Hitze vorheizen. (Oder 150–160 °C Heißluft)
- Quark, Milch, Öl, Zucker, Vanille, Salz und gegebenenfalls Zitronenschale in eine Rührschüssel geben und gut verrühren. Thermomix: 30 Sek./Stufe 3
- Mehl, Backpulver und gegebenenfalls 2 EL Backkakao + 1–2 EL Milch dazugeben und zu einem homogenen Teig verkneten (Küchenmaschine oder Handmixer mit dem Knethaken) Thermomix: 2 Min./ Teigknetstufe
- Auf einer ganz leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten,
- anschließend etwa 0,5 cm dick ausrollen und je nach Wunsch ausstechen oder ohne Ausstecher kleine Osterhasen formen (siehe Bilder unten) und mit etwas Abstand auf zwei mit Backpapier belegtes Bleche verteilen. Oder ihr backt erstmal die Hälfte des Teiges und stecht während der Backzeit die zweite Hälfte des Teiges in Ruhe aus, bis die ersten Häschen und /oder Lämmchen fertig sind. Die ausgestochenen Häschen und/oder Lämmchen werden nun auf ein Backblech verteilt und mit dem mit Zucker und Salz verquirlten Ei bepinselt.
- Mit den Teigresten vom ausstechen Form ihr kleine Kugeln für den Stummelschwanz, bepinselt ihn ebenfalls mit dem verquirlten Ei und wälzt ihn anschließend in Hagelzucker und platziert ihn dann auf den ausgestochenen Häschen.
- Oder ihr formt daraus einen Strang und damit dann eine Art Häschen (wie auf dem Bild unten), mit dem Stummelschwanz verfahrt ihr wie hier oben beschrieben.
- Für das Fell bestreut ihr nach Wunsch die Lämmchen mit Kokosflocken (oder ersatzweise mit Hagelzucker.)
- Anschließend werden die Häschen und/oder Lämmchen bei 170- 180 °C Ober-Unter-Hitze unterster Einschub für etwa 15 Minuten (je nach Größe des ausgestochenen Teiges) gebacken. Sie sollten nicht zu braun backen, damit sie nicht trocken werden.
- Nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und nach Wunsch verzieren.
- Nach Belieben könnt ihr euer Gebäck auch mit Zuckerguss bestreichen oder zum Beispiel die Schleifen aus Fondant herstellen. Dann solltet ihr allerdings die Kokosflocken nicht schon auf die ungebackenen Lämmchen streuen, sondern erst auf den Zuckerguss.
So könnt ihr die Teigreste verarbeiten oder als Alternative,
wenn ihr keine Ausstechformen habt.
|
Wer keine Zuckerschrift hat oder möchte,
kann die Augen auch mit einem Zahnstocher andeuten.
|