FACHBEGRIFFE RUND UMS BROTBACKEN
Begriffe aus dem Bäckerhandwerk von A-Z
Glossar für wichtige Fachbegriffe beim Brot-Backen aus dem Bäckerhandwerk. Die Begriffe sind einfach und verständlich erklärt und sollen HobbybäckerInnen und allen Brotback-Anfängern helfen, sich mit den Begrifflichkeiten aus der Brotbackwelt besser zurechtzufinden. Die Fachbegriffe rund ums Brot backen werden nach und nach ergänzt.
Hier sind vor allem Begriffserklärungen zu finden, die ich persönlich für relevant halte. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit und sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden. Die Fachbegriffe rund ums Brot-Backen basieren sowohl auf eigenen Erklärungen und Erfahrungswerten, als auch auf dem umfassenden Bäckerlatein von Lutz Geißler.
Fachbegriffe Brot – Überblick & Schnellsuche
Durch Anklicken der Fachbegriffe kannst du direkt zu den Erklärungen springen.
- Abkürzungen
- Abstreichen / Abglänzen
- All in / “All-in-one”
- Anspringen lassen
- Anstellgut (ASG)
- Ascorbinsäure
- Auffrischung / Auffrischen
- Autolyseteig / Autolyse
- Backmalz
- Ballengare / Zwischengare
- Bassinage
- Biga
- Brot
- Brühstück
- Coil Fold
- Dehnen und Falten (Stretch & Fold)
- Einschießen
- Eistreiche
- Fenstertest
- Fermentolyse / Fermentolyseteig
- Fermentwasser
- Fingerdrucktest / Fingertest
- Flohsamenschalen
- Formen
- Freigeschoben
- Fusel
- Gare
- Gluten
- Hefe (Backhefe / Bäckerhefe / Germ)
- Hefewasser (Fermentwasser)
- Hydration
- Klebereiweiss (Gluten)
- Kneten / Knetprozess
- Kochstück
- Krume
- Kruste
- Laminieren
- Laugengebäck
- Levain
- Li.Co.Li (Lievito in Coltura Liquida)
- Lievito Madre
- Maillard-Reaktion
- Malz
- Manitoba
- Mehlkochstück
- Natronlauge (Brezellauge)
- No-Knead-Methode / No-Knead-Teig
- Nullteig
- Ofentrieb
- Pâte Fermentée
- Poolish (Pouliche)
- Porung
- Pseudogetreide
- Quellstück
- Rundschleifen
- Schleifen
- Salz-Hefe-Verfahren
- Sauerteig
- Schluss
- Schüttflüssigkeit
- Schwaden
- Starter
- Stockgare
- Stückgare
- Tangzhong
- Teigausbeute (TA)
- Teigführung
- Teigling
- Teigschluss
- Teigtemperatur (TT)
- Triebmittel
- Übergare
- Überkneten
- Untergare
- Vitamin C
- Vollgare
- Vorstufe
- Vorteig
- Water Roux
- Wirken (Formen)
- Yudane